06.12.2022 11:15:36
|
Aktien Europa: Jahresendrally zündet nicht
PARIS/LONDON (awp international) - Der Kursrally an Europas Börsen seit Mitte Oktober droht immer mehr die Luft auszugehen. Nachdem der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zuletzt der nachhaltige Anstieg über die Marke von 4000 Punkten misslang, stagnierte das Börsenbarometer. Am Dienstagvormittag lag der Index mit 0,13 Prozent leicht im Minus bei 3951 Punkten.
"Während der eine Teil der Anleger immer noch auf eine Korrektur wartet, die nicht kommt, steht der andere Teil in den Startlöchern für eine Jahresendrally, die aber auch nicht so richtig zünden will", beschrieb Analyst Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets die Lage an den Märkten. Vor den in der kommenden Woche anstehenden Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank herrsche vorweihnachtliche Ruhe.
An den grossen europäischen Handelsplätzen tat sich ebenfalls wenig: Der französische Cac 40 lag mit 0,1 Prozent im Minus bei 6690 Punkten. Der britische FTSE 100 gab um 0,2 Prozent auf 7554 Zähler nach.
An die Spitze des FTSE 100 setzten sich die Aktien von Rolls-Royce mit einem Aufschlag von drei Prozent. Hier winkt laut der US-Bank Jefferies ein milliardenschwerer Auftrag der US-Armee für einen neuen Helikopter, der an den Rüstungshersteller Bell Textron gegangen ist. Die Briten lieferten hierfür Motoren zu, schrieb Analystin Chloe Lemarie.
Nach zwei Börsentagen der Stabilisierung ging es mit den Papieren der Credit Suisse wieder um 3,6 Prozent abwärts. Hier endet an diesem Dienstag der Handel mit den Bezugsrechten für eine milliardenschwere Kapitalerhöhung.
Nicht angesagt waren die Aktien aus dem Öl- und Gassektor , Papiere wie Totalenergies , BP und Shell verloren bis zu 2,5 Prozent. Hier könnten Anleger Gewinne mitnehmen, nachdem der Sektor seit Jahresbeginn fast 30 Prozent zugelegt hatte. Zudem sei nach wie vor unsicher, wie stark die konjunkturelle Erholung Chinas letztlich ausfällt, merkte Analyst Stephen Innes von SPI Asset Management an./bek/jha/
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Aktien aktuell: THERMO FISHER, MASTERCARD, BERKSHIRE mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 3'860.10 | -0.02% | |
EURO STOXX 50 | 4'173.98 | 0.62% | |
FTSE 100 | 7'761.11 | 0.21% | |
CAC 40 | 7'095.99 | 0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich etwas höher -- DAX stabil erwartet -- Asiatische Börsen mit leichten GewinnenDer heimische Markt dürfte sich im Freitagshandel etwas stärker präsentieren. Der deutsche Aktienmarkt wird ohne größere Veränderung erwartet. Vor dem Wochenende geht es an den Märkten in Fernost leicht aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |