Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
23.06.2025 16:21:37
|
Aktien New York: Entspannt nach US-Militärschlag und positiven Wirtschaftsdaten
NEW YORK (awp international) - Angesichts der bislang überschaubaren ökonomischen Auswirkungen des US-Militärschlags gegen den Iran sind die Anleger an den US-Börsen am Montag recht gelassen geblieben. Zudem fielen wichtige Wirtschaftsdaten besser als erwartet aus und stützten die Stimmung. Die wichtigsten Indizes legten allesamt leicht zu. Bereits die asiatischen und europäischen Märkte zeigten sich nur mässig beeindruckt von den Entwicklungen im Nahen Osten.
Der Dow Jones Industrial legte im frühen Handel um 0,44 Prozent auf 42.394,61 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,56 Prozent auf 6.000,28 Punkte. Für den überwiegend von Technologiewerten bestückten Nasdaq 100 ging es um 0,63 Prozent auf 21.762,18 Zähler nach oben.
Die längerfristigen Auswirkungen des US-Angriffs seien zwar noch unklar und die wirtschaftliche Unsicherheit dürfte sich weiter erhöhen, doch die bisherige Reaktion der iranischen Führung sei überschaubar, kommentierte Chefvolkswirt Carsten Brzeski von der niederländischen Grossbank ING. Das nähre die Interpretation, dass der Iran keine militärischen Mittel einsetzen könne oder wolle. Zudem scheine die Aktion damit für die USA erst einmal abgeschlossen zu sein.
Die vom Finanzdienstleister S&P Global erhobenen Einkaufsmanagerindizes für die amerikanischen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen fielen im Juni einer ersten Schätzung zufolge besser aus als erwartet./ck/jha/
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’342.19 | -0.32% | |
NASDAQ Comp. | 20’895.66 | 0.05% | |
S&P 500 | 6’296.79 | -0.01% | |
NASDAQ 100 | 23’065.47 | -0.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |