Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | |
Marktkapitalisierung |
27.06.2022 08:45:39
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI weiter im Aufwind gesehen
Zürich (awp) - Die jüngste Hausse am Schweizer Aktienmarkt dürfte zum Beginn der neuen Woche anhalten. Am Freitag hatte der SMI mit einem Plus von rund 3,5 Prozent die stärkste Performance seit anfangs März gezeigt und damit auch die Woche klar im positiven Bereich abgeschlossen. Im Markt war vor allem von Schnäppchenjägern die Rede, die auf den tiefen Niveaus wieder dazu gekauft hätten. Die Entwicklung der US-Märkte am Freitagabend und der asiatischen Börsen am Montagmorgen lässt auf eine Fortsetzung der Erholungsbewegung schliessen. Noch immer steht der SMI allerdings rund 16 Prozent unter dem Stand von Ende 2021.
Für einmal könnte der Aufwärtstrend laut Händlern auch etwas länger anhalten als nur ein oder zwei Tage. Begründet wird dies vor allem mit den Erwartungen der Märkte, dass die Zinsen in den USA nach den neuesten, schwachen Einkaufsmanagerzahlen nun doch nicht ganz so schnell ansteigen werden wie zuvor befürchtet. Investoren rechnen jetzt nämlich nur noch mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte im Juli statt der bis Donnerstag erwarteten 75 Basispunkte. "Viele Gelder sind nach den Verkäufen der letzten Wochen an der Seitenlinie geparkt und warten auf Investitionsmöglichkeiten", meinte ein Marktstratege.
Der vorbörslich von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert gegen 8.15 Uhr um 0,73 Prozent höher bei 10'902,59 Punkten. Alle SMI-Titel werden zur Eröffnung im positiven Bereich gesehen.
Stärkster SMI-Wert vor dem Beginn des offiziellen Handels sind Novartis (+1,5%). Der Pharmakonzern hat am Morgen Meldungen zu zwei Medikamenten veröffentlicht: So ist gemäss neuen Daten die MS-Therapie Kesimpta auch langfristig wirksam, zudem gab es eine erweiterte Zulassung für Cosentyx in der EU zur Behandlung von arthritische Erkrankungen im Kindesalter.
Gewinne von über 1 Prozent gibt es vorbörslich auch für Richemont, Logitech und UBS. Die Titel hatten alle am Freitag schon sehr stark abgeschnitten. Am Schluss der Tabelle sind Alcon (+0,1%) und Holcim (+0,2%) zu finden. Beim Zementkonzern dürfte eine Rückstufung auf Hold von Buy durch die UBS etwas Druck ausüben.
Im breiten Markt sind u.a. Basilea (+2,6%) gesucht - dies nach einer Meldung, dass das Biotechunternehmen beim dem geplanten Ausstieg aus der Krebsforschung voran kommt. Klar höher gestellt werden auch Clariant (+2,4%) nach positiv gestimmten Aussagen des Konzernchefs am Wochenende in der Finanzpresse. DKSH (+1,6%) hat derweil eine Übernahme verkündet, welche die Sparte Performance Materials stärken soll.
Für Bossard (-0,5%) hat die UBS ihre Verkaufsempfehlung bestätigt und dabei auch das Kursziel gesenkt.
uh/ra
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Marktupdate 10. August: Auswirkungen der Verbraucherpreisdaten | BX Swiss TV
Marktupdate 10. August: Auswirkungen der Verbraucherpreisdaten
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Mini-Futures auf SMI
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB),
sowie Informationen zu Chancen und Risiken,
finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com
Anzeige
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handelswoche knapp unter Nulllinie -- DAX steigt letztendlich -- US-Börsen notieren am Freitag in Gewinnzone -- Asiatische Börsen schliessen überwiegend freundlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Freitag leicht tiefer. Der DAX zeigte sich dagegen fester. Vor dem Wochenende lagen die US-Börsen im Plus. Die wichtigsten Indizes in Fernost konnten am Freitag überwiegend zulegen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |