<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Geringe Auslieferungen 09.02.2023 15:50:00

ArcelorMittal-Aktie legt dennoch zu: Hohe Kosten belasten ArcelorMittal 2022

ArcelorMittal-Aktie legt dennoch zu: Hohe Kosten belasten ArcelorMittal 2022

Der Stahlhersteller ArcelorMittal erwartet eine Erholung bei den Auslieferungen im neuen Geschäftsjahr.

Im Vergleich zum abgelaufenen Jahr soll die Menge wieder um rund 5 Prozent steigen, teilte der Konzern am Donnerstag in Luxemburg mit. Das Management geht davon aus, dass sich der Stahlverbrauch ausserhalb Chinas 2023 um zwei bis drei Prozent erholen wird. In China geht der Stahlhersteller zunächst von einer Stabilisierung aus.

In der vergangenen Zeit hatte auch der Abbau von Lagerbeständen der Kunden die Ergebnisse des Konzerns belastet. Dieser habe aber 2022 seinen Höhepunkt erreicht, prognostiziert der Stahlhersteller bei der Vorlage der Jahreszahlen. Dazu rechnet Konzernchef Aditya Mittal im laufenden Jahr wieder mit einem positiven Kapitalzufluss aus dem operativen Geschäft und kündigte höhere Investitionen an. Um die Mittagszeit lag die Aktie der Luxemburger rund fast ein Prozent im Plus.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr bekam ArcelorMittal kräftigen Gegenwind: Stark gestiegene Energiekosten, eine Abschreibung auf ein Werk in der Ukraine und der Rückgang der ausgelieferten Menge haben das Ergebnis belastet. Der Überschuss ging um 38 Prozent auf 9,3 Milliarden US-Dollar (8,7 Mrd Euro) zurück, wie der im Stahlgeschäft mit thyssenkrupp konkurrierende Konzern am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Der Umsatz legte dank des gestiegenen Stahlpreises, mit dem die gesunkene Auslieferungsmenge mehr als kompensiert werden konnte, um vier Prozent auf knapp 80 Milliarden Dollar zu.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel um 27 Prozent auf rund 14 Milliarden Dollar. Experten hatten allerdings mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet. An der EURONEXT in Paris gewinnen Aktien von ArcelorMittal zeitweise 1,73 Prozent auf 27,70 Euro.

/zb/lew/mis

LUXEMBURG (awp international)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: JEAN-CHRISTOPHE VERHAEGEN/AFP/Getty Images

Analysen zu ArcelorMittal

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
22.02.23 ArcelorMittal Buy Deutsche Bank AG
16.02.23 ArcelorMittal Overweight Barclays Capital
14.02.23 ArcelorMittal Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.02.23 ArcelorMittal Sell UBS AG
10.02.23 ArcelorMittal Buy Deutsche Bank AG

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Vermögensaufbau mit Dividenden

Sie sind auf der Suche nach der höchsten Rendite? Wie Sie mit nur einem Tracker-Zertifikat langfristig ein Vermögen aufbauen und die besten Dividenden-Tipps - hier erfahren Sie mehr!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Trügt die positive Stimmung an den Aktienmärkten? Was ist für Anlegerinnen und Anleger in der kommenden Zeit wichtig und worauf müssen wir uns einstellen?

Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV