Marktbericht |
06.12.2024 17:58:38
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX schlussendlich im Plus
![Marktbericht Aufschläge in Frankfurt: TecDAX schlussendlich im Plus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tecdax-EDDY-boerse-technologie-index.jpg)
So performte der TecDAX zum Handelsende.
Letztendlich beendete der TecDAX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.10 Prozent) bei 3’525.46 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 605.981 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.236 Prozent auf 3’513.56 Punkte an der Kurstafel, nach 3’521.87 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3’505.37 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’529.03 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 3.07 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’314.93 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, lag der TecDAX bei 3’225.77 Punkten. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 06.12.2023, bei 3’228.80 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 6.04 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3’530.85 Punkten. Bei 3’125.18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell Energiekontor (+ 5.45 Prozent auf 45.45 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 2.94 Prozent auf 16.48 EUR), SMA Solar (+ 2.87 Prozent auf 14.35 EUR), AIXTRON SE (+ 2.50 Prozent auf 14.75 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 2.00 Prozent auf 66.30 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen hingegen ATOSS Software (-4.97 Prozent auf 122.40 EUR), EVOTEC SE (-1.79 Prozent auf 8.77 EUR), CANCOM SE (-1.33 Prozent auf 23.76 EUR), HENSOLDT (-1.15 Prozent auf 37.72 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1.02 Prozent auf 58.10 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5’037’946 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 277.502 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Blick
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6.28 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Freitagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
EVOTEC-Aktie legt zu: Vorstandschef will das Unternehmen "eigenständig erfolgreich" machen (Dow Jones) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
XETRA-Handel TecDAX verliert (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsstart Pluszeichen im TecDAX (finanzen.ch) |