Bilanzprognose |
31.01.2023 18:20:00
|
Ausblick: Snap präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel

Snap öffnet die Bücher. Das prognostizieren die Experten.
Snap wird am 31.01.2023 Zahlen zum jüngsten Quartal vorlegen, das am 31.12.2022 abgelaufen ist.
31 Analysten schätzen im Schnitt, dass Snap im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,109 USD je Aktie erwirtschaftet hat. Im Vorjahresviertel waren es noch 0,010 USD je Aktie gewesen.
34 Analysten gehen beim Umsatz im Schnitt von 1,30 Milliarden USD - das würde einem Zuwachs von 0,47 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprechen. Damals waren 1,30 Milliarden USD erwirtschaftet worden.
Für das beendete Fiskaljahr erwarten 31 Analysten im Schnitt einen Verlust je Aktie von -0,808 USD, wohingegen im entsprechenden fiskalischen Vorjahr noch -0,310 USD vermeldet worden waren. Auf der Umsatzseite schätzen 36 Analysten im Schnitt, dass im abgelaufenen Fiskaljahr insgesamt 4,61 Milliarden USD erwirtschaftet werden sollen, während es ein Fiskaljahr zuvor noch 4,12 Milliarden USD waren.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)
Im Rausch der Rendite
Cannabis-Aktien können ein chancenreiches Investment sein. Wie Sie die besten Cannabis-Aktien finden und so vom Marihuana-Boom profitieren - hier erfahren Sie mehr!
Aktien aktuell: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erholungskurs setzt sich fort: SMI fester -- DAX gibt Gewinne ab -- Asiatische Börsen schliessen überwiegend im PlusDer heimische Markt zeigt sich im Dienstagshandel stärker, während die Gewinne beim deutschen Leitindex wieder nahezu vollständig abschmelzen. In Asien bewegten sich die Kurse am Dienstag mehrheitlich nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |