DAX im Fokus |
11.02.2025 17:58:57
|
Börse Frankfurt in Grün: DAX zum Handelsende im Plus

Mit dem DAX ging es am Dienstagabend aufwärts.
Der DAX notierte im XETRA-Handel letztendlich um 0.56 Prozent fester bei 22’034.13 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 2.024 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0.008 Prozent leichter bei 21’909.96 Punkten in den Handel, nach 21’911.74 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 21’884.38 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 22’046.41 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, einen Stand von 20’214.79 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.11.2024, lag der DAX bei 19’448.60 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, lag der DAX-Kurs bei 16’926.50 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 10.03 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 22’046.41 Punkten. Bei 19’833.82 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit SAP SE (+ 2.41 Prozent auf 278.35 EUR), Siemens (+ 1.78 Prozent auf 214.90 EUR), Deutsche Bank (+ 1.53 Prozent auf 18.79 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.35 Prozent auf 33.83 EUR) und Fresenius SE (+ 1.28 Prozent auf 38.03 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil QIAGEN (-1.76 Prozent auf 38.32 EUR), Porsche Automobil vz (-1.65 Prozent auf 36.26 EUR), Porsche (-1.63 Prozent auf 55.64 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1.42 Prozent auf 29.86 EUR) und Bayer (-1.38 Prozent auf 20.73 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5’792’777 Aktien gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 311.593 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Titel
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.12 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.
21.03.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Investment-Tipp RWE-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Start (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Schwacher Handel: DAX schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Aktien-Analyse: DZ BANK bewertet RWE-Aktie (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
RWE-Analyse: JP Morgan Chase & Co. vergibt Overweight an RWE-Aktie (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Ex-DHL-Chef Frank Appel soll RWE-Aufsichtsratsvorsitz übernehmen (Dow Jones) | |
20.03.25 |
Jefferies & Company Inc.: RWE-Aktie erhält Buy (finanzen.ch) |