Index im Blick |
05.12.2024 09:28:36
|
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Abschläge
Der TecDAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Morgen in die Verlustzone.
Der TecDAX gibt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0.04 Prozent auf 3’511.10 Punkte nach. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 595.653 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0.187 Prozent schwächer bei 3’506.01 Punkten, nach 3’512.57 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3’514.29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’505.28 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 2.65 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 05.11.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’336.47 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, stand der TecDAX noch bei 3’269.16 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.12.2023, lag der TecDAX noch bei 3’199.16 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5.61 Prozent zu. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’514.29 Punkten. 3’125.18 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Carl Zeiss Meditec (+ 2.17 Prozent auf 58.75 EUR), EVOTEC SE (+ 2.01 Prozent auf 8.88 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 1.95 Prozent auf 15.65 EUR), CANCOM SE (+ 1.86 Prozent auf 24.12 EUR) und Energiekontor (+ 1.67 Prozent auf 42.60 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Elmos Semiconductor (-0.63 Prozent auf 63.40 EUR), SAP SE (-0.54 Prozent auf 240.40 EUR), Kontron (-0.46 Prozent auf 17.30 EUR), TeamViewer (-0.45 Prozent auf 12.15 EUR) und Nemetschek SE (-0.39 Prozent auf 102.10 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 208’786 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 267.844 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel
Die 1&1-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.32 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: TecDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt zu (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/