Porsche Automobil vz-Analyse im Blick |
09.12.2024 13:13:44
|
Deutsche Bank AG veröffentlicht Investment-Empfehlung: Porsche Automobil vz-Aktie mit Buy
Diese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Porsche Automobil vz-Aktie aus.
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Porsche SE von 70 auf 55 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Autobauer durchlebten weltweit schwierige Zeiten und hätten wohl ein weiteres volatiles Jahr mit Gegenwind in verschiedenen Regionen vor sich, schrieb Analyst Tim Rokossa in seinem am Montag vorliegenden Ausblick. Für Unruhe dürften die politischen Veränderungen in den USA, weitere Restrukturierungsankündigungen in Europa, die verhaltene Nachfrage auch ausserhalb Chinas und die nachgebenden Verkaufspreise sorgen. Wer sich richtig positioniere, könne aber dennoch - relativ sowie absolut - deutliche Erträge aus seinem Brancheninvestment erzielen. So habe etwa die Renault-Aktie seit Jahresbeginn fast ein Fünftel an Wert gewonnen.
Zwischen Kursziel und Realität: Die Porsche Automobil vz-Aktie im Detail am Tag der Analyse
Im XETRA-Handel gewannen die Porsche Automobil vz-Papiere um 12:57 Uhr 1.0 Prozent. Hiermit hat das Finanzpapier noch einen Zuwachsspielraum von 55.98 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Zuletzt wechselten via XETRA 261’191 Porsche Automobil vz-Aktien den Besitzer. Auf Jahressicht 2024 ging es für die Aktie um 19.7 Prozent abwärts. Mit der Präsentation der Q4 2024-Finanzergebnisse von Porsche Automobil vz rechnen Experten am 25.03.2025.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 09.12.2024 / 07:52 / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
24.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX mittags auf Richtungssuche (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |