Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.05.2025 19:59:10
|
EQS-Adhoc: Daimler Truck Holding AG: Ausblick aktualisiert
EQS-Ad-hoc: Daimler Truck Holding AG / Schlagwort(e): Prognose Leinfelden-Echterdingen – Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) mit starkem ersten Quartal in unbeständigen Zeiten; volumenbedingte Reduzierung des Ausblicks mit unveränderter Margenprognose. Angesichts der aktuellen Marktdynamik und der erhöhten Nachfrageunsicherheit hat Daimler Truck die Prognose für den Markt für schwere Lkw der Klasse 8 in Nordamerika auf 260.000 bis 290.000 Einheiten angepasst (zuvor: 280.000 bis 320.000 Einheiten). Für das Segment Trucks North America erwartet der Konzern nun ein Absatzvolumen von 155.000 bis 175.000 Einheiten (zuvor: 180.000 bis 200.000 Einheiten). Dem liegt die Annahme von steigendem Kundenvertrauen und Bestellverhalten von derzeit niedrigem Niveau zu Grunde. Trotz des reduzierten Absatzvolumens wird für Trucks North America für das Gesamtjahr weiterhin eine Profitabilität zwischen 11 % und 13 % erwartet, was die starke Widerstandsfähigkeit des nordamerikanischen Geschäfts unterstreicht. Aufgrund der Unsicherheit der gesamtwirtschaftlichen Situation in Nordamerika und der daraus resultierenden negativen Auswirkung auf die Risikokosten passt Daimler Truck den Ausblick der bereinigten Eigenkapitalrendite (adj. ROE) von Financial Services für das Gesamtjahr auf 6 % bis 8 % an (zuvor 8 % - 10 %). Für alle anderen Segmente bleibt die Prognose für das Gesamtjahr 2025 unverändert. Auf Konzernebene hat die reduzierte Absatzerwartung in Nordamerika folgende Auswirkungen: Das bereinigte Konzern-EBIT wird nun zwischen –5 % und +5 % im Vergleich zum Vorjahr erwartet – gegenüber der vorherigen Prognose von +5 % bis +15 %. Der Konzernabsatz wird voraussichtlich zwischen 430.000 und 460.000 Einheiten liegen (zuvor 460.000 bis 480.000 Einheiten). Der Umsatz des Industriegeschäfts wird auf 48 bis 51 Mrd. € prognostiziert (zuvor 52 bis 54 Mrd. €). Insgesamt erwartet der Konzern für 2025 weiterhin ein operativ stabiles Ergebnis im Vergleich zu 2024 mit einer bereinigten Umsatzrendite zwischen 8 % und 10 % im Industriegeschäft. Die aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 steht unter dem Vorbehalt weiterer makroökonomischer und geopolitischer Entwicklungen. Dabei liegt die Annahme zugrunde, dass Daimler Truck weiterhin im Rahmen des United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) operieren kann. Weitere potenzielle Auswirkungen aus den laufenden Diskussionen über das China-Geschäft sind nicht berücksichtigt.
Die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 lauten wie folgt:
Trucks North America
Mercedes-Benz Trucks
Trucks Asia
Daimler Buses
Financial Services
Die Begriffe „bereinigtes EBIT (adj. EBIT)“, „bereinigte Umsatzrendite (adj. ROS)“, „bereinigte Eigenkapitalrendite (adj. ROE)“ und „Free Cash Flow“ sind im Daimler Truck Geschäftsbericht 2024 ab Seite 40 definiert. Ende der Insiderinformation
13.05.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Daimler Truck Holding AG |
Fasanenweg 10 | |
70771 Leinfelden-Echterdingen | |
Deutschland | |
E-Mail: | IR@daimlertruck.com |
Internet: | www.daimlertruck.com |
ISIN: | DE000DTR0CK8 |
WKN: | DTR0CK |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2136756 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2136756 13.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Daimler Truck
13.05.25 |
Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich (AWP) | |
13.05.25 |
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13.05.25 |
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13.05.25 |
Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle (AWP) | |
13.05.25 |
EQS-Adhoc: Daimler Truck Holding AG: Ausblick aktualisiert (EQS Group) | |
13.05.25 |
EQS-Adhoc: Daimler Truck Holding AG: Outlook updated (EQS Group) | |
12.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Daimler Truck
12.05.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | Daimler Truck Neutral | UBS AG | |
17.04.25 | Daimler Truck Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.04.25 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: Dow schlussendlich leichter -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain, während der deutsche Leitindex leicht zulegte. Die US-Börsen fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |