Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.07.2025 13:41:53
|
EQS-News: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt 2,40 Euro Dividende – solide Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr
EQS-News: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt 2,40 Euro Dividende – solide Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr
Bornheim (Pfalz), Deutschland, 11. Juli 2025. Die Aktionärinnen und Aktionäre der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006083405) haben heute auf der Hauptversammlung mit großer Mehrheit für die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 2,40 EUR (Vorjahr: 2,40 EUR) gestimmt. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 27,3% sowie einer Dividendenrendite von 3,0% bezogen auf den XETRA-Schlusskurs vom 28. Februar 2025. HORNBACH setzt damit auf Kontinuität: Seit dem Börsengang der HORNBACH Holding im Jahr 1987 wurde bisher in jedem Jahr eine Dividende, mindestens auf Vorjahresniveau, an die Anteilseigner ausgeschüttet. Auch die weiteren Vorschläge der Verwaltung wurden mehrheitlich von der Hauptversammlung angenommen. Diese umfassten unter anderem die Ermächtigung zur Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung sowie die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals 2025, das Flexibilität bei der Finanzierung sicherstellt. So kann HORNBACH auch kurzfristig Chancen am Markt ergreifen und das Unternehmen für die Zukunft ausrichten. Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der HORNBACH Management AG, zog eine positive Bilanz der Unternehmensentwicklung im Geschäftsjahr 2024/25: „Wir haben trotz des schwachen Konsumumfeldes im Geschäftsjahr 2024/25 ein sehr erfreuliches Ergebnisplus erzielt. Auch das erste Quartal 2025/26 ist sehr erfolgreich verlaufen. Die Entwicklung insgesamt und das stetige Wachstum unserer Marktanteile bestätigen, dass wir mit unserer Dauertiefpreisstrategie, dem innovativen und attraktiven Sortiment und unserem hohen Serviceanspruch auf dem richtigen Weg sind.“ Die HORNBACH Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024/25 einen Konzern-Nettoumsatz von 6,2 Milliarden EUR (+0,6%) und einen Anstieg des bereinigten EBIT um 6,0% auf 270 Mio. EUR. Im ersten Quartal 2025/26 wuchs der Umsatz infolge günstiger Wetterbedingungen und einer höheren Kundenfrequenz um 5,7% auf 1.909,2 Mio. EUR. Das bereinigte EBIT verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 10,4% auf 162 Mio. EUR. Auf der Hauptversammlung der HORNBACH Holding waren 76,5% des Grundkapitals repräsentiert. Die Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung sowie eine Aufzeichnung der Rede von Albrecht Hornbach sind auf der Webseite der HORNBACH Holding veröffentlicht: https://www.hornbach-holding.de/investor-relations/hauptversammlung/. Über die HORNBACH Gruppe Die HORNBACH Gruppe ist ein unabhängiger, familiengeführter Einzelhandelskonzern unter dem Dach der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und im SDAX vertreten ist. Die größte Tochtergesellschaft HORNBACH Baumarkt AG betreibt 173 großflächige Bau- und Gartenmärkte (inklusive Fachmärkte) sowie Online-Shops in neun europäischen Ländern. Zum Konzern gehören darüber hinaus die HORNBACH Baustoff Union GmbH, ein regionales Baustoffhandelsunternehmen mit 39 Standorten im Südwesten Deutschlands und Frankreich, sowie die HORNBACH Immobilien AG, die für den Konzern Einzelhandelsimmobilien entwickelt. Im Geschäftsjahr 2024/25 (Bilanzstichtag: 28. Februar 2025) erzielte die HORNBACH Gruppe einen Nettoumsatz von 6,2 Mrd. EUR und gehört damit zu den fünf größten Handelsunternehmen für Bau- und Gartenbedarf in Europa. Der Konzern beschäftigt rund 25.000 Mitarbeitende.
HORNBACH Holding auf LinkedIn
11.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HORNBACH Holding AG & Co. KGaA |
Le Quartier Hornbach 19 | |
67433 Neustadt | |
Deutschland | |
ISIN: | DE0006083405 |
WKN: | 608340 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2168692 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2168692 11.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HORNBACH Holding
14.07.25 |
SDAX-Titel HORNBACH-Aktie: Diese HORNBACH-Dividendenausschüttung wurde beschlossen (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
EQS-CMS: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
11.07.25 |
EQS-CMS: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Release of a capital market information (EQS Group) | |
11.07.25 |
EQS-News: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Annual General Meeting approves dividend of EUR 2.40 – solid performance in past financial year (EQS Group) | |
11.07.25 |
EQS-News: HORNBACH Holding AG & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt 2,40 Euro Dividende – solide Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr (EQS Group) |
Analysen zu HORNBACH Holding
25.06.25 | HORNBACH Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.06.25 | HORNBACH Halten | DZ BANK | |
24.06.25 | HORNBACH Buy | Warburg Research | |
24.06.25 | HORNBACH Add | Baader Bank | |
17.06.25 | HORNBACH Buy | Warburg Research |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |