FTSE 100-Performance im Fokus |
26.11.2024 17:58:31
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 fällt zum Handelsende
So bewegte sich der FTSE 100 am zweiten Tag der Woche letztendlich.
Zum Handelsende bewegte sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.40 Prozent leichter bei 8’258.61 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2.587 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8’291.68 Zählern und damit 0.000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8’291.68 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8’291.68 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8’245.76 Zählern.
FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, stand der FTSE 100 bei 8’248.84 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE feiertagsbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, bei 8’327.78 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, den Wert von 7’488.20 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 6.96 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8’474.41 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7’404.08 Punkten.
FTSE 100-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Melrose Industries (+ 7.66 Prozent auf 5.68 GBP), Intertek (+ 3.32 Prozent auf 46.62 GBP), Imperial Brands (+ 1.60 Prozent auf 26.05 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (+ 1.39 Prozent auf 9.48 GBP) und WPP 2012 (+ 1.28 Prozent auf 8.53 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Beazley (-3.57 Prozent auf 7.56 GBP), Intermediate Capital Group (-3.48 Prozent auf 20.54 GBP), Glencore (-2.83 Prozent auf 3.79 GBP), Rentokil Initial (-2.47 Prozent auf 4.03 GBP) und Ocado Group (-2.28 Prozent auf 3.22 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 114’353’243 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 194.418 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Im FTSE 100 hat die International Consolidated Airlines-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10.52 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Melrose Industries PLC Registered Shs
15.01.25 |
Aufschläge in London: So performt der FTSE 100 am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 im Minus (finanzen.ch) | |
02.01.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
24.12.24 |
Dienstagshandel in London: Letztendlich Gewinne im FTSE 100 (finanzen.ch) | |
24.12.24 |
Aufschläge in London: FTSE 100 am Dienstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Melrose Industries PLC Registered Shs
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’301.13 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |