Kursverlauf |
13.12.2024 12:26:31
|
Handel in Europa: STOXX 50 notiert am Mittag im Minus
Aktuell herrscht in Europa ein ruhiger Handel.
Um 12:09 Uhr fällt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.11 Prozent auf 4’411.69 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.239 Prozent tiefer bei 4’406.11 Punkten, nach 4’416.65 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’414.15 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’400.24 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 0.330 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’255.98 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’424.72 Punkte taxiert. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 13.12.2023, mit 4’074.77 Punkten bewertet.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 7.81 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’584.77 Punkten. 4’010.21 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5.61 Prozent auf 517.60 EUR), Diageo (+ 2.29 Prozent auf 26.17 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.51 Prozent auf 57.11 EUR), Allianz (+ 1.04 Prozent auf 302.50 EUR) und Richemont (+ 0.92 Prozent auf 136.85 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Roche (-0.90 Prozent auf 253.20 CHF), BASF (-0.73 Prozent auf 44.74 EUR), AstraZeneca (-0.62 Prozent auf 105.03 GBP), Rio Tinto (-0.56 Prozent auf 49.72 GBP) und Siemens (-0.51 Prozent auf 193.02 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 4’706’849 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 464.213 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
STOXX 50-Fundamentaldaten
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.81 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
20.01.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX legt zum Ende des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
XETRA-Handel: DAX am Montagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |