Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Marktbericht 14.03.2025 09:28:54

Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX

Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX

Der LUS-DAX bleibt auch heute auf Erholungskurs.

Der LUS-DAX klettert im XETRA-Handel um 09:25 Uhr um 0.30 Prozent auf 22’610.00 Punkte.

Bei 22’678.50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 22’458.50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 22’498.00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, bei 20’402.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, stand der LUS-DAX noch bei 17’912.00 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13.25 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 23’477.50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’828.50 Punkten registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Daimler Truck (+ 2.93 Prozent auf 40.11 EUR), Rheinmetall (+ 2.29 Prozent auf 1’317.50 EUR), Siemens Healthineers (+ 1.48 Prozent auf 52.00 EUR), MTU Aero Engines (+ 1.37 Prozent auf 326.60 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1.03 Prozent auf 43.20 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil BMW (-3.81 Prozent auf 79.18 EUR), Siemens Energy (-1.73 Prozent auf 56.94 EUR), Porsche (-1.66 Prozent auf 53.38 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.61 Prozent auf 58.76 EUR) und Deutsche Bank (-1.57 Prozent auf 20.98 EUR).

Diese LUS-DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 482’855 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 282.955 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.

LUS-DAX-Fundamentaldaten im Fokus

Im LUS-DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7.63 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com