Phase-III-Studie |
06.02.2023 17:52:00
|
Idorsia-Aktie fällt zweistellig: Idorsia erleidet Forschungs-Rücksetzer mit Clazosentan

Das Biotechunternehmen Idorsia hat einen Forschungs-Rücksetzer erlitten.
Dabei wurde das Mittel zur Behandlung von Hirnblutungen eingesetzt, wie Idorsia am Montag mitteilte. Konkret wurde es zur Vorbeugung spezieller Hirnblutungen (aSAH) eingesetzt. Bei aSAH, einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung, handelt es sich laut Idorsia um eine plötzliche, lebensbedrohliche Blutung im Subarachnoidalraum.
In Japan ist Clazosentan seit vergangenem Jahr zugelassen. Die Indikation lautet auch dort: Vorbeugung von Vasospam bei Patienten nach einer aSAH. Allerdings beruht die japanische Zulassung auf Studienresultaten, welche spezifisch für die japanische Population erstellt wurden. Und diese hatten einen positiven Einfluss für die japanischen Patienten gezeigt.
Wie Idorsia in der aktuellen Mitteilung schreibt, müssen die Daten aus der React-Studie noch weiter analysiert werden. Ein Weiterführen des Programms sei aber unwahrscheinlich, hiess es auf Anfrage durch AWP.
Im Schweizer Handel rutschten die Idorsia-Aktien bis Handelsende um 13,81 Prozent ab auf 13,73 Franken.
Allschwil (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu Idorsia AG
Lars Erichsen: Blick auf die aktuelle Marktlage | BX Swiss TV
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
SGS am 29.03.2023
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Schweizer Aktienmarkt mit positivem Quartalsabschluss: SMI zum Handelsschluss in der Gewinnzone -- DAX vor dem Wochenende im Plus -- US-Börsen und Asiens Märkte schliessen mit ZuschlägenDer heimische Aktienmarkt fuhr im Freitagshandel Gewinne ein. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls erneut nach oben. Die US-Börsen notierten am letzten Handelstag der Woche mit Aufschlägen. An den Märkten in Fernost zeigten sich am Freitag freundliche Tendenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |