Erholung nach Pandemie |
07.02.2023 14:28:00
|
lastminute.com-Aktie gibt nach: LM Group verdoppelt 2022 Umsatz und Betriebsgewinn

Der Online-Reiseanbieter LM Group ("Lastminute") hat sich im vergangenen Geschäftsjahr weiter von der Corona-Krise erholt.
Gemäss noch ungeprüfter Zahlen verdoppelte sich der Umsatz 2022 auf 305 Millionen Euro, wie die LM Group am Dienstag mitteilte. Damit hat sich die Gruppe dem Vorkrisenniveau von 2019 mit einem Umsatz von 338 Millionen weiter angenähert. Der bereinigte Gewinn auf Stufe EBITDA lag bei 37,7 Millionen Euro, was gegenüber dem Vorjahr ebenfalls einer Verdoppelung entspricht.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Idorsia AG | 119324549 | 50.00 % | 20.00 % |
AMS AG | 119324550 | 56.00 % | 18.00 % |
Adidas AG / ON Holding AG. | 119324551 | 60.00 % | 15.00 % |
Profitiert hat das Unternehmen den Angaben zufolge von der allgemeinen Erholung am Reisemarkt und einem starken Wachstum bei Urlaubspaketen. In den letzten Wochen des Jahres 2022 habe sich das Wachstum zwar abgeschwächt, heiss es weiter. Dafür sei der Jahresbeginn 2023 wieder "stark" ausgefallen und die Gesamtbuchungen hätten im Januar bereits wieder das Niveau von 2019 erreicht.
Rückstellungen schon im Q3
Wie bereits im November angekündigt, wurden für die Rückzahlung von mutmasslich zu Unrecht bezogenen Corona-Kurzarbeitsentschädigungen Rückstellungen von 34 Millionen Euro gebildet. Die Rückzahlungsbedingungen würden derzeit noch mit den zuständigen Behörden ausgehandelt, heisst es dazu. Ende Dezember hatte das Unternehmen die fehlbare Führungsriege um Firmengründer und Hauptaktionär Fabio Cannavale ausgetauscht.
Weitere Massnahmen zur Stärkung der Unternehmensführung seien eingeleitet worden, so die heutige Meldung. So würden unter anderem ein Ethik- und Nachhaltigkeitsausschuss gebildet und die Kontrollsysteme im Unternehmen verstärkt. Ausserdem soll die Geschäftsleitung gestrafft und die Position des COOs abgeschafft werden.
Die definitiven und geprüften Zahlen gibt die Gruppe am 30. März bekannt.
Die lastminute.com-Aktie verliert an der Schweizer Börse zeitweise 4,73 Prozent auf 23,15 Franken.
Amsterdam/Chiasso (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Nachrichten zu lastminute.com N.V.
Gewinne in Sicht
Erfolgreiche Investoren erzielen an der Börse Renditen von mehr als 10 Prozent pro Jahr. Wie Sie das auch schaffen? Wir geben Ihnen die besten Tipps zum Aktienkauf 2023 - hier erfahren Sie mehr!
Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV
Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verunsicherung nimmt wieder zu: SMI geht mit Abschlägen ins Wochenende -- DAX schliesst unter 15'000 Punkten -- Wall Street dreht letztlich ins Plus -- Asiens Märkte schlussendlich im MinusDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex schlossen am Freitag mit kräftigen Abschlägen. Die US-Aktienmärkte konnten am Freitag ihre frühe Einbußen wettmachen und gingen etwas fester ins Wochenende. An den Börsen in Fernost wurden am Freitag Verluste verzeichnet.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |