Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
LUS-DAX-Entwicklung 13.12.2024 09:29:55

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Start fester

LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Start fester

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Freitag fort.

Bayer
19.40 CHF -0.57%
Kaufen / Verkaufen

Am Freitag steht der LUS-DAX um 09:26 Uhr via XETRA 0.51 Prozent im Plus bei 20’510.00 Punkten.

Bei 20’389.00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 20’510.00 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 13.11.2024, den Stand von 18’993.00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, bei 18’683.00 Punkten. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, bei 16’878.00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 22.49 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 20’510.00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16’345.00 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 4.02 Prozent auf 509.80 EUR), Hannover Rück (+ 1.15 Prozent auf 254.70 EUR), Siemens Energy (+ 1.08 Prozent auf 49.59 EUR), Deutsche Bank (+ 0.66 Prozent auf 17.06 EUR) und Daimler Truck (+ 0.57 Prozent auf 37.25 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Bayer (-1.53 Prozent auf 19.87 EUR), Infineon (-0.87 Prozent auf 32.89 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-0.82 Prozent auf 31.57 EUR), EON SE (-0.75 Prozent auf 11.85 EUR) und Merck (-0.73 Prozent auf 142.10 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 245’558 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 274.340 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8.74 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com