TRATON-Investition im Blick |
18.02.2025 10:02:18
|
MDAX-Papier TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor einem Jahr eingebracht

So viel Gewinn hätte ein früher Einstieg in die TRATON-Aktie Anlegern gebracht.
Heute vor 1 Jahr fand an der Börse XETRA wochenend-bedingt kein Handel mit dem TRATON-Papier statt. Der Schlusskurs der Anteile betrug am vorangegangen Handelstag 23.74 EUR. Wenn ein Anleger damals 1’000 EUR in das TRATON-Papier investiert hätte, befänden sich nun 42.123 Aktien in seinem Portfolio. Da sich der letzte Schlusskurs des TRATON-Papiers auf 34.75 EUR belief, wäre die ursprüngliche Investition nun 1’463.77 EUR wert. Damit wurde die ursprünglich investierte Summe um 46.38 Prozent gesteigert.
Die Marktkapitalisierung von TRATON belief sich zuletzt auf 16.90 Mrd. Euro. Die TRATON-Aktie ging am 28.06.2019 an die Börse XETRA. Der erste festgestellte Kurs des TRATON-Papiers lag damals bei 27.00 EUR.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu TRATON
13.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Schwacher Handel: MDAX schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Börsianer greifen am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) | |
11.03.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
TRATON-Aktie leichter: TRATON steigert Marge spürbar - bleibt aber beim Ausblick vorsichtig (Dow Jones) | |
10.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
MÄRKTE EUROPA/Wenig verändert - Traton nach Zahlen unter Druck (Dow Jones) |
Analysen zu TRATON
11.03.25 | TRATON Buy | UBS AG | |
11.03.25 | TRATON Halten | DZ BANK | |
11.03.25 | TRATON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.25 | TRATON Buy | Deutsche Bank AG | |
11.03.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. |
📈 Zitat: „Digitalisierung beginnt nicht bei der Technik – sie beginnt beim Menschen.“ 🔎
Wie gelingt eine erfolgreiche Verbindung zwischen Tradition und Innovation im Bankwesen? Und welche Rolle spielt eine starke Führungspersönlichkeit dabei? In dieser Ausgabe des BX Morningcall tauchen wir tief ein in die Zukunft des Schweizer Bankgeschäfts – gemeinsam mit Melek Ates, der neuen Leiterin für das Privat- und Firmenkundengeschäft bei der Bank WIR. Sie bringt nicht nur über 30 Jahre Bankerfahrung mit, sondern auch frische Impulse in einer Zeit des Umbruchs und der digitalen Transformation.
Im Gespräch mit François Bloch und David Kunz gibt Melek Ates spannende Einblicke in ihre Vision für die Bank WIR, ihre Perspektiven auf den Schweizer KMU-Markt und ihre ganz persönliche Führungsphilosophie. Es geht um mehr als nur Zahlen – es geht um Werte, Wandel und Weitblick. Was macht Genossenschaftsbanken wie die Bank WIR besonders? Wie gelingt die digitale Transformation in einem traditionell geprägten Sektor? Und warum stehen dabei immer die Menschen im Mittelpunkt?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Galenica am 14.03.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX verabschieden sich stärker ins Wochenende -- Wall Street schliesst im Plus -- Asiatische Börsen letztlich mit deutlichen AufschlägenAm Freitag zeigte sich der heimische Markt fester, während der deutsche Leitindex deutlich nach oben stieg. An der Wall Street ging es aufwärts. An den wichtigsten asiatischen Märkten ging es zum Wochenausklang nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |