SMI-Kursentwicklung |
06.12.2024 12:26:31
|
Minuszeichen in Zürich: So steht der SMI am Freitagmittag
Aktuell agieren die Börsianer in Zürich vorsichtiger.
Am Freitag verbucht der SMI um 12:08 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0.07 Prozent auf 11’782.47 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.405 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.220 Prozent leichter bei 11’764.87 Punkten in den Freitagshandel, nach 11’790.79 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11’747.88 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11’792.40 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der SMI bereits um 0.490 Prozent. Der SMI bewegte sich noch vor einem Monat, am 06.11.2024, bei 11’847.29 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 06.09.2024, den Stand von 11’908.24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, betrug der SMI-Kurs 11’001.62 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2024 legte der Index bereits um 5.48 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 12’483.57 Punkten. Bei 11’064.90 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Richemont (+ 1.84 Prozent auf 129.85 CHF), Swiss Life (+ 0.64 Prozent auf 697.20 CHF), Swisscom (+ 0.49 Prozent auf 513.00 CHF), UBS (+ 0.48 Prozent auf 29.10 CHF) und Roche (+ 0.23 Prozent auf 256.90 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Alcon (-1.48 Prozent auf 76.02 CHF), Holcim (-1.36 Prozent auf 90.22 CHF), Lonza (-0.65 Prozent auf 516.60 CHF), Partners Group (-0.65 Prozent auf 1’294.00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.54 Prozent auf 51.78 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 962’216 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 219.588 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Die Novartis-Aktie hat mit 13.58 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.13 Prozent bei der Swiss Life-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
24.01.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SMI aktuell: SMI beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Zürich: SMI freundlich (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI klettert zum Start (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’287.28 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |