Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.05.2023 07:44:07

MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-

Die Ölpreise gaben einen Teil der jüngsten Gewinne wieder ab. Die Perspektive eines US-Zahlungsausfalls habe belaster, hiess es. Zudem hatte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak die Möglichkeit weiterer Produktionssenkungen der Opec+ auf dem Treffen kommende Woche heruntergespielt. Die US-Sorte WTI ermässigte sich um 3,4 Prozent auf 71,83 Dollar.

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.950,08 1.941,38 +0,4% +8,71 +6,9%

Silber (Spot) 23,00 22,78 +1,0% +0,23 -4,0%

Platin (Spot) 1.035,20 1.025,00 +1,0% +10,20 -3,1%

Kupfer-Future 3,63 3,59 +1,0% +0,04 -5,0%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

Der Anstieg von Dollar und Marktzinsen drückte den Goldpreis. Die Feinunze verbilligte sich um etwa 0,7 Prozent auf 1.942 Dollar.

+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG, 20.00 UHR +++++

TECHNISCHER FORTSCHRITT COMPUTERTECHNILOGIE

Das von Twitter-Besitzer Elon Musk gegründete Unternehmen Neuralink hat nach eigenen Angaben von den US-Behörden die Zulassung zu Tests von Computerchips im menschlichen Gehirn erhalten.

INFLATION JAPAN

Kernverbraucherpreise Tokio Mai +3,2% (PROG: +3,3%) gg Vj

TESLA / FORD

Der E-Autobauer Tesla hat sich mit dem Wettbewerber Ford auf eine gemeinsame Nutzung seiner Ladestationen in den USA und Kanada geeinigt.

HYUNDAI / LG ENERGY

wollen in den USA eine Batteriezellfabrik errichten und dafür 4,3 Milliarden US-Dollar investieren. Führungskräfte beider Seiten unterzeichneten am Freitag in Seoul eine Vereinbarung über den Aufbau eines entsprechenden Joint Ventures in Savannah im US-Bundesstaat Georgia, wo Hyundai ein Elektroauto-Werk bauen wird. Wie aus einer Erklärung des Automobilkonzerns weiter hervorgeht, werden beide Unternehmen jeweils zur Hälfte an dem Joint-Venture (JV) beteiligt sein.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 26, 2023 01:44 ET (05:44 GMT)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die Marktvolatilität hat zu Beginn dieses Jahres deutlich abgenommen. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Umsätze bei Hebelprodukten aus und wirft die Frage auf, wie sie im Vergleich zu den sehr volatilen letzten Jahren abschneiden. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, analysiert Dominique Böhler, Head of Public Distribution Switzerland bei der Société Générale, diese Zusammenhänge.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Analyse der Volatilitätsentwicklung und Umsätze bei Hebelprodukten | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'907.90 19.39 6SSMPU
Short 12'173.95 13.23 A1SSMU
Short 12'614.37 8.73 H4SSMU
SMI-Kurs: 11'443.35 02.06.2023 17:30:03
Long 10'955.51 18.76 XOSSMU
Long 10'714.94 13.62 XCSSMU
Long 10'242.70 8.70 AOSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit