Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Nachbeobachtungsphase 09.12.2024 17:02:00

Roche-Aktie verliert dennoch leicht: Roche sieht Wirksamkeit von Lymphkrebsmittel Polivy mit Langfristdaten bestätigt

Roche-Aktie verliert dennoch leicht: Roche sieht Wirksamkeit von Lymphkrebsmittel Polivy mit Langfristdaten bestätigt

Das Lymphkrebsmittel Polivy von Roche hat sich auch nach einer fünfjährigen Nachbeobachtungsphase als anhaltend wirksam erwiesen.

Roche
263.79 CHF -0.61%
Kaufen / Verkaufen
Wie der Pharmakonzern am Sonntagabend mitgeteilt hat, zeigen die Langfristdaten aus der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie Polarix, dass sich die Polivy-Kombinationstherapie als neues Standardbehandlung etabliere.

Dabei wird das Mittel Polivy (Polatuzumab Vedotin) zusammen mit MabThera/Rituxan (Rituximab), Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison (R-CHP) bei Patienten mit unbehandeltem diffusem grosszelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) eingesetzt. Die neuen Daten hat Roche laut Mitteilung auf der Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) in den USA vorgestellt.

Polarix sei die erste Studie gewesen, die seit 20 Jahren die Behandlungsstandards für das diffuse grosszellige B-Zell-Lymphom in der Erstlinientherapie angehoben habe, wird Levi Garraway, Chief Medical Officer und Leiter der globalen Produktentwicklung von Roche, in der Mitteilung zitiert. Letztlich unterstrichen die Daten erneut das Potenzial von Polivy, die Behandlungsergebnisse für Menschen mit diesem aggressiven Lymphom zu verbessern.

So zeigte die Analyse nach fünf Jahren einen positiven Trend beim Gesamtüberleben (OS). Auch beim Sterberisiko zeigten die Daten, dass die Behandlung dieses tendenziell senke.

Polivy in Kombination mit R-CHP ist laut Roche derzeit in mehr als 90 Ländern weltweit für die Erstlinienbehandlung von DLBCL zugelassen.

An der SIX verlieren Roche-Titel zeitweise 0,10 Prozent auf 256, 75 CHF.

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,lucarista / Shutterstock.com,SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images