XETRA-Handel im Fokus |
10.12.2024 12:26:32
|
Schwache Performance in Frankfurt: DAX am Dienstagmittag leichter
Am Dienstag halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Am Dienstag verliert der DAX um 12:08 Uhr via XETRA 0.03 Prozent auf 20’339.73 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1.905 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.330 Prozent auf 20’278.74 Punkte an der Kurstafel, nach 20’345.96 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 20’350.31 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 20’277.63 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 19’215.48 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, erreichte der DAX einen Stand von 18’265.92 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 16’759.22 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 21.29 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 20’461.85 Punkten. Bei 16’345.02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Sartorius vz (+ 4.42 Prozent auf 224.30 EUR), QIAGEN (+ 4.38 Prozent auf 43.48 EUR), Commerzbank (+ 2.46 Prozent auf 15.23 EUR), Heidelberg Materials (+ 1.88 Prozent auf 124.50 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.57 Prozent auf 85.66 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Siemens Energy (-3.78 Prozent auf 49.69 EUR), Zalando (-1.87 Prozent auf 34.05 EUR), Rheinmetall (-1.70 Prozent auf 602.60 EUR), Brenntag SE (-0.80 Prozent auf 61.68 EUR) und BASF (-0.80 Prozent auf 44.78 EUR).
Welche DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2’298’029 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 276.525 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Titel
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.66 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
17.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zalando-Aktie-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet mit Buy (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: US-Tech Aktien springen an - Zalando im Upgrade-Zyklus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zalando-Aktie: Jüngste Einstufung durch DZ BANK (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aktien-Analyse: Bernstein Research bewertet Zalando-Aktie (finanzen.ch) |