NYSE-Handel im Blick |
05.12.2024 18:01:30
|
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt am Donnerstagmittag nach
Der Dow Jones zeigt sich am vierten Tag der Woche schwächer.
Der Dow Jones notiert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0.26 Prozent schwächer bei 44’897.59 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.948 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Dow Jones 0.162 Prozent schwächer bei 44’941.05 Punkten, nach 45’014.04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 44’863.85 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 45’059.94 Punkten verzeichnete.
Dow Jones-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang Verluste von 0.063 Prozent. Noch vor einem Monat, am 05.11.2024, lag der Dow Jones bei 42’221.88 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, wurde der Dow Jones mit 40’755.75 Punkten gehandelt. Der Dow Jones bewegte sich noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, bei 36’124.56 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 19.04 Prozent nach oben. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt aktuell bei 45’073.63 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37’122.95 Zählern registriert.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind aktuell 3M (+ 1.92 Prozent auf 132.95 USD), Merck (+ 1.37 Prozent auf 102.76 USD), JPMorgan Chase (+ 1.12 Prozent auf 246.13 USD), IBM (+ 1.10 Prozent auf 236.07 USD) und Walmart (+ 0.91 Prozent auf 95.31 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen UnitedHealth (-3.55 Prozent auf 589.08 USD), Sherwin-Williams (-1.68 Prozent auf 385.49 USD), Honeywell (-1.67 Prozent auf 225.96 USD), Salesforce (-1.42 Prozent auf 362.63 USD) und Amgen (-0.84 Prozent auf 275.92 USD).
Welche Aktien im Dow Jones das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 12’765’311 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3.482 Bio. Euro.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.27 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.31 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
24.01.25 |
What’s wrong with Apple now? (Financial Times) | |
24.01.25 |
What’s wrong with Apple now? (Financial Times) | |
23.01.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Apple and Google investigated by UK regulator over mobile platforms (Financial Times) | |
22.01.25 |
Samsung unveils new AI-powered smartphone in fight against Apple (Financial Times) | |
21.01.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
24.01.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Zurich Insurance am 24.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’424.25 | -0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |