Vor Kapitalmarkttag |
12.12.2024 11:45:40
|
Siemens-Aktie schwächer: Wachstumsstrategie: Siemens hebt Ziele für Smart Infrastructure
Siemens setzt der Sparte Smart Infrastructure (SI) höhere Mittelfristziele.
Smart Infrastructure profitiert derzeit stark von Investitionen in die Energieinfrastruktur und vom Bedarf an Rechenzentren weltweit. In den zurückliegenden 16 Quartalen gelang es SI, die Margen jeweils zu verbessern. Mit 17,3 Prozent Rendite im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 übertraf die im schweizerischen Zug ansässige Sparte klar die bisher gültige mittelfristige Zielspanne von 11 bis 16 Prozent, die Siemens auf seinem Kapitalmarkttag vor drei Jahren ausgegeben hatte.
"Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt und diese auch erreicht. Jetzt legen wir die Messlatte noch höher, um die nächste Stufe der Wertsteigerung zu erreichen", sagte Sparten-CEO Matthias Rebellius.
Siemens traut Smart Infrastructure weiterhin auch ein starkes organisches Wachstum zu. Zwischen 6 und 9 Prozent sollen die Einnahmen im Schnitt jährlich wachsen. In den Geschäftsjahren 2020 bis 2024 erreichte die Sparte eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 11 Prozent.
Via XETRA notiert die Siemens-Aktie am Donnerstag zwischenzeitlich 0,59 Prozent tiefer bei 194,36 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
15:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
12:13 |
Investment-Tipp Siemens-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
11:22 |
Siemens-Analyse: Bernstein Research bewertet Siemens-Aktie mit Outperform in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
10:34 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10:34 |
EQS-CMS: Siemens Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) | |
09:28 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |