Lohnende ABB (Asea Brown Boveri)-Investition? |
06.12.2024 10:02:15
|
SMI-Papier ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in ABB (Asea Brown Boveri) von vor einem Jahr abgeworfen
Das wäre der Gewinn bei einem frühen ABB (Asea Brown Boveri)-Investment gewesen.
Am 06.12.2023 wurden ABB (Asea Brown Boveri)-Anteile an der Börse SWX gehandelt. Diesen Handelstag beendete die Aktie bei 35.46 CHF. Bei einem 1’000-CHF-Investment vor 1 Jahr, besässe man nun 28.201 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien. Da sich der Wert einer Aktie am 05.12.2024 auf 52.06 CHF (Schlussstand) belief, wäre die ursprüngliche Investition nun 1’468.13 CHF wert. Damit hätte sich der Wert des ursprünglichen Investments um 46.81 Prozent gesteigert.
ABB (Asea Brown Boveri) war somit zuletzt am Markt 95.96 Mrd. CHF wert.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
15:58 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI am Montagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11:19 |
JP Morgan Chase & Co. beurteilt ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Neutral (finanzen.ch) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt zurück (finanzen.ch) |