Kapazitäten ausbauen |
18.09.2023 17:12:00
|
Stadler-Aktie bricht ein: Stadler Rail plant hohe Investition in Ungarn

Stadler Rail will an seinem ungarischen Standort in Szolnok die Produktionskapazitäten ausbauen.
Mit der Erweiterung werde die Kapazität um 20 Prozent auf etwa 750 Wagenkästen im Jahr gesteigert. Ausserdem könne Stadler dann auch doppelstöckige Wagenkästen dort fertigen. Mit der Investition sollen auch 173 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die Verbesserungen sollen zwischen 2023 und 2026 umgesetzt werden. Für eine Stellungnahme war Stadler am Abend nicht erreichbar.
Lieferung an Berliner S-Bahn abgeschlossen
Stadler Rail hat die Lieferung von neuen Fahrzeugen für die Berliner S-Bahn komplettiert. Insgesamt seien wie vereinbart 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe an die Berliner S-Bahn geliefert worden, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Die gelieferten Züge seien mit Klimaanlagen, modernen Anzeige-Displays und Kameratechnik ausgestattet und böten den Fahrgästen mehr Komfort. Insgesamt biete die neue Flotte rund 18'000 Sitzplätze. Beim Auswechseln der alten Züge habe man auch die Zahl der neuen Wagen erhöht.
Die Fahrzeuge seien seit 2021 Schritt für Schritt in Betrieb genommen worden, heisst es weiter. Hersteller sei ein Konsortium aus Stadler und Siemens.
Die neuen Fahrzeuge sind den Angaben zuolge Teil des Verkehrsvertrages für das Teilnetz Ring und werden von den Bundesländern Berlin und Brandenburg finanziert. Dabei setzen die Verkehrsbetriebe aber nicht nur auf den Ersatz von Zügen, sondern auch auf eine Wiederaufbereitung im Rahmen des sogenannten Langlebigkeitsprogramms BR 481. Mehr als 300 von 500 Fahrzeugen der Baureihe 481 mit den Jahrgängen 1996 bis 2004 seien im Rahmen des Projekts bereits umgebaut worden.
Die Stadler Rail-Aktie verliert an der SIX zeitweise 3,01 Prozent auf 34,76 Franken.
cg/
Zürich (awp)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Georg Fischer AG / Schindler PS / Stadler Rail AG | 128210409 | 11.02.2025 | 9.95 % |
Landis+Gyr (Landis Gyr) / Schindler PS / Stadler Rail AG | 119324161 | 12.06.2024 | 9.01 % |
Dormakaba AG / Schindler PS / Stadler Rail AG | 122156271 | 20.03.2024 | 8.61 % |
Nachrichten zu Stadler Rail
Let`s talk: Börsenjahr 2023 – Börsentag Zürich – BX Swiss Bloggerlounge
Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.
Hier die grosse Diskussionsrunde zum Thema: Unsicherheiten, Zinsen, Inflation & Entwicklungschancen mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia ); B. Kovacs ( @Sparkojote ), Lisa Osada ( @Aktiengram ), Robert Halver ( @roberthalver9787 ) und David Kunz, COO der BX Swiss.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Leichte Entspannung am Anleihenmarkt: US-Börsen schliessen höher -- SMI beendet volatile Sitzung minimal tiefer -- DAX letztlich etwas fester -- Asiens Börsen schliessen verlustreichEinen schwankungsreichen Mittwochshandel schloss der heimische Aktienmarkt knapp im Minus ab. Der DAX hingegen beendete die Sitzung minimal fester. An der Wall Street war zur Wochenmitte ein freundlicher Handel zu beobachten. Die asiatischen Indizes rutschten am Mittwoch weiter ab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |