DAX im Fokus |
06.12.2024 17:58:38
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich letztendlich fester
Der DAX bewegte sich zum Handelsschluss kaum.
Letztendlich beendete der DAX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.13 Prozent) bei 20’385.79 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.890 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.077 Prozent fester bei 20’374.54 Punkten in den Handel, nach 20’358.80 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Freitag bei 20’425.86 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 20’331.24 Punkten erreichte.
DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn kletterte der DAX bereits um 4.08 Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2024, wurde der DAX mit 19’039.31 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, wies der DAX einen Stand von 18’301.90 Punkten auf. Der DAX wurde vor einem Jahr, am 06.12.2023, mit 16’656.44 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 21.57 Prozent. Bei 20’425.86 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16’345.02 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit BMW (+ 2.71 Prozent auf 77.24 EUR), Bayer (+ 2.64 Prozent auf 20.02 EUR), Henkel vz (+ 1.59 Prozent auf 83.30 EUR), Zalando (+ 1.57 Prozent auf 34.37 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.17 Prozent auf 83.14 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-2.19 Prozent auf 51.86 EUR), Allianz (-0.98 Prozent auf 301.60 EUR), Rheinmetall (-0.97 Prozent auf 651.80 EUR), Commerzbank (-0.96 Prozent auf 15.00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.93 Prozent auf 510.20 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im DAX auf
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 8’839’054 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 277.502 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den DAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.65 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
17:58 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) |