Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Index-Performance 06.02.2025 15:59:36

Starker Wochentag in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus

Starker Wochentag in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus

Der FTSE 100 steigt am Donnerstagnachmittag.

Am Donnerstag tendiert der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE 1.36 Prozent höher bei 8’740.70 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.672 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 8’623.29 Punkte an der Kurstafel, nach 8’623.29 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 8’623.29 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8’767.50 Punkten lag.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht kletterte der FTSE 100 bereits um 0.769 Prozent. Der FTSE 100 wies vor einem Monat, am 06.01.2025, einen Wert von 8’249.66 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, notierte der FTSE 100 bei 8’166.68 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, lag der FTSE 100 noch bei 7’681.01 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 5.82 Prozent. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8’767.50 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 8’160.60 Zählern.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Anglo American (+ 6.02 Prozent auf 24.73 GBP), AstraZeneca (+ 5.90 Prozent auf 117.82 GBP), Antofagasta (+ 5.52 Prozent auf 17.89 GBP), Ocado Group (+ 4.95 Prozent auf 3.26 GBP) und Barclays (+ 3.49 Prozent auf 3.06 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen London Stock Exchange (LSE) (-2.98 Prozent auf 117.35 GBP), Halma (-2.52 Prozent auf 28.66 GBP), Weir Group (-2.04 Prozent auf 23.10 GBP), Airtel Africa (-1.71 Prozent auf 1.44 GBP) und BAE Systems (-1.70 Prozent auf 11.88 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 65’993’704 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 205.564 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder

In diesem Jahr verzeichnet die Frasers Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10.76 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com