Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Optimismus 09.12.2024 16:15:36

Temenos-Aktie verliert dennoch: Temenos-Chef hält Aktie für unterbewertet

Temenos-Aktie verliert dennoch: Temenos-Chef hält Aktie für unterbewertet

Der neue Temenos-CEO Jean-Pierre Brulard will das Vertrauen der Anleger wieder gewinnen und glaubt an einen Kursanstieg der Aktie.

Die neue Strategie sei am Kapitalmarkttag vor knapp einem Monat gut aufgenommen worden.

"Die Aktienkurserholung benötigt Zeit. Wir müssen zuerst einige Wegmarken erreichen, um zu zeigen, dass wir unsere Strategie umsetzen können", sagte Brulard in einem am Montag aufgeschalteten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft". Die Strategie sei am Kapitalmarkttag gut aufgenommen und verstanden worden.

Er glaube entsprechend an einen Kursanstieg, "weil das Unternehmen eine solide Basis besitzt". Der Markt von Temenos wachse, man sei führend darin, und das Verhältnis zwischen Umsatz, Betriebsgewinn (EBIT) und Cashflow sei ausbalanciert. "Ich halte die Titel für unterbewertet", so Brulard.

"Klare Übergabe"

Der frühere langjährige CEO Andreas Andreades habe derweil "keinen Einfluss" mehr auf das Unternehmen. "Es gab eine klare Übergabe und einen sauberen Schnitt zwischen der neuen Führung und der alten", sagte der CEO, der nun seit gut einem halben Jahr die Geschicke des Genfer Bankensoftware-Hauses leitet.

Obwohl er bereits 65 Jahre alt ist, sieht er sich auch nicht als Übergangschef: "Ich bin nicht für einige Monate hier. Ich habe mich gegenüber dem Verwaltungsrat für fünf Jahre verpflichtet, und ich will diesen Rahmen einhalten."

Dass Temenos anlässlich des Kapitalmarkttages die Ziele senken musste, sieht Brulard nicht als Problem. "Ich glaube nicht, dass wir ein strukturelles Problem haben", sagte er. Es sei eine Frage der Ausführung gewesen. Im dritten Quartal habe sich der Abschluss einiger wichtiger Geschäfte verzögert. In der Folge haben man die Leitung für die Region Naher Osten und Afrika ausgewechselt.

An der SIX verliert die Temenos-Aktie zeitweise 0,43 Prozent auf 58,25 Franken.

uh/tv

Genf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Kirsten Scully/Kos Picture Source via Getty Images,keystone,monticello / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’472.41 19.65 7CSSMU
Short 12’728.20 13.86 U4B7SU
Short 13’213.66 8.88 UIPBSU
SMI-Kurs: 11’990.27 17.01.2025 17:30:19
Long 11’500.00 19.85
Long 11’223.97 13.62 SSSMAU
Long 10’720.07 8.69 SSOMSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlich

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten