"Superreiche" Kunden |
11.12.2024 16:23:37
|
UBS-Aktie höher: UBS gibt dem Vermögensverwaltungsgeschäft in USA offenbar neue Struktur
Die Grossbank UBS baut laut Medienberichten ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA um.
Per Anfang 2025 werde das US-Wealth-Management statt in zwei Divisionen neu in vier Regionen aufgeteilt, heisst es in einem internen Memo, das der Nachrichtenagentur AWP vorliegt. Dazu kommen eine Division für internationale Kunden sowie das "Wealth Advice Center", in dem niedrigere Vermögen vor allem über Callcenter, Online-Angebote und virtuelle Beratung betreut werden. Zuerst hatte das "Wall Street Journal" über die Neuorganisation berichtet.
Das UBS-Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA wird von Rob Karofsky geleitet, der im Sommer 2024 mit Iqbal Khan zum Co-Leiter der globalen Vermögensverwaltungssparte (GWM) ernannt wurde. UBS-Verantwortliche haben in der Vergangenheit mehrfach erklärt, dass die Sparte in den USA wachsen soll.
An der SIX tendieren UBS-Aktien am Mittwoch zeitweise 0,60 Prozent höher auf 28,29 Schweizer Franken.
tp/ys/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht mit Gewinnen ins Wochenende -- DAX schliesst höher und knackt erstmals 20'900-Punkte-Marke -- Wall Street schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende freundlich und überschritt zeitweise sogar die 12'000-Punkte-Marke. Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordrally fort und knackte erstmals die 20'900 Zähler. Die US-Börsen notierten im Freitagshandel mit Gewinnen. Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |