CS-Aus |
09.12.2024 18:01:00
|
UBS-Aktie legt zu: Im PUK-Bericht zur Credit Suisse-Krise fällt wohl schärfste Kritik auf Finma
Im anstehenden Bericht der PUK zum CS-Aus wird einem Medienbericht zufolge die Finanzmarktaufsicht Finma und deren Präsidentin am schärfsten kritisiert.
Der Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der CS-Pleite wird vor Weihnachten erwartet. Die Finma hätte bei der Credit Suisse früher eingreifen müssen, heisst es in dem Artikel unter Berufung auf Personen aus dem Umfeld der PUK.
Wie Recherchen des "Sonntagsblicks" zeigen würden, habe die Finma im Herbst 2022, als bei der Bank erstmals viele Gelder abflossen, eine Trockenübung - einen sogenannten Dry Run - durchgeführt. Unter strengster Geheimhaltung habe die Behörde eine Sanierung der Bank durchgespielt. Mit an Bord seien auch wichtige Vertreter ausländischer Aufsichtsbehörden gewesen, etwa die US-Börsenaufsicht SEC.
"Unzimperlich" nur bei kleinen Banken
Eine Erkenntnis der PUK sei, dass die Finma auch mit den bestehenden Instrumenten einen besseren Job hätte machen können. Die Aufsichtsbehörde verlangt für sich seit längerem eine Bussenkompetenz und bei den Finanzinstituten ein "Senior Managers Regime", um Verfehlungen besser einzelnen Personen zuordnen zu können.
Es zeige sich allerdings immer wieder, dass die bestehenden Instrumente gegen kleinere Finanzakteure wirksam seien, so der "Sonntagsblick" weiter. Das Problem der Finma sei, dass sie bei den "Kleinen" zwar unzimperlich vorgehe, anders aber bei den "Grossen".
Die PUK schlägt dem Medienbericht zufolge eine Stärkung der Aufsichtsorgane vor. Damit sei unter anderem ein professionell zusammengesetzter Verwaltungsrat gemeint. Heute seien drei der neun Mitglieder Professoren. Keines habe je eine Bank-Konzernleitung von innen gesehen.
In dem PUK-Bericht wird gemäss der Zeitung auch die Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Finma kritisch beleuchtet: Klar sei, dass beide Institutionen der CS mit einem beherzten Vorgehen rechtzeitig aus der Patsche hätten helfen können. Es sei eben nicht richtig, wenn gewisse Vertreter der UBS behaupteten, die Credit Suisse sei bereits 2016 zum Untergang verurteilt gewesen.
Zur Eigenmitteldiskussion äussert sich die PUK dem "Sonntagsblick" zufolge derweil nicht. Es werde auch nicht plump die Absetzung der Finma-Präsidentin gefordert.
Die UBS-Aktie gewann im Handel an der SIX letztendlich 0,31 Prozent auf 28,75 CHF.ys/
Zürich (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |