Index-Performance |
13.12.2024 09:29:55
|
XETRA-Handel MDAX legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein
Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt morgens.
Um 09:12 Uhr notiert der MDAX im XETRA-Handel 0.16 Prozent tiefer bei 26’769.39 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 263.965 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.071 Prozent auf 26’793.82 Punkte an der Kurstafel, nach 26’812.99 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des MDAX lag heute bei 26’831.70 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 26’764.64 Punkten erreichte.
MDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang ein Minus von 2.23 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.11.2024, stand der MDAX bei 26’239.67 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, erreichte der MDAX einen Stand von 25’550.66 Punkten. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 13.12.2023, einen Stand von 26’427.65 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Minus von 0.257 Prozent zu Buche. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 27’641.56 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23’476.10 Punkten erreicht.
Die Tops und Flops im MDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit HENSOLDT (+ 2.27 Prozent auf 35.98 EUR), Nordex (+ 1.57 Prozent auf 11.67 EUR), Ströer SE (+ 1.41) Prozent auf 48.80 EUR), SCHOTT Pharma (+ 1.39 Prozent auf 24.88 EUR) und Siltronic (+ 1.38 Prozent auf 51.40 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich hingegen TeamViewer (-4.31 Prozent auf 10.66 EUR), Carl Zeiss Meditec (-2.41 Prozent auf 49.72 EUR), thyssenkrupp (-1.28 Prozent auf 4.15 EUR), LEG Immobilien (-1.21 Prozent auf 84.86 EUR) und Scout24 (-1.08 Prozent auf 86.70 EUR).
Welche MDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die TUI-Aktie das grösste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 210’454 Aktien gehandelt. Im MDAX nimmt die Talanx-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 22.053 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die thyssenkrupp-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.57 erwartet. Im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 18.62 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
15.01.25 |
XETRA-Handel: MDAX liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der MDAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 25’564.59 | 1.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |