Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Kursverlauf 06.02.2025 17:59:39

XETRA-Handel: TecDAX letztendlich freundlich

XETRA-Handel: TecDAX letztendlich freundlich

Am Abend zeigten sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Letztendlich verbuchte der TecDAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 1.54 Prozent auf 3’829.07 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 659.020 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0.285 Prozent stärker bei 3’781.71 Punkten, nach 3’770.97 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3’842.15 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 3’779.01 Einheiten.

TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche kletterte der TecDAX bereits um 3.92 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.01.2025, notierte der TecDAX bei 3’482.36 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 06.11.2024, den Wert von 3’314.93 Punkten. Der TecDAX stand vor einem Jahr, am 06.02.2024, bei 3’392.95 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.42 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’842.15 Punkte. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Tops und Flops im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell Eckert Ziegler (+ 5.92 Prozent auf 59.95 EUR), Siemens Healthineers (+ 5.27 Prozent auf 57.14 EUR), Infineon (+ 5.10 Prozent auf 37.31 EUR), United Internet (+ 3.35 Prozent auf 16.35 EUR) und Siltronic (+ 3.00 Prozent auf 40.50 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil HENSOLDT (-6.16 Prozent auf 36.88 EUR), QIAGEN (-3.21 Prozent auf 40.55 EUR), AIXTRON SE (-2.01 Prozent auf 13.40 EUR), Sartorius vz (-1.91 Prozent auf 256.10 EUR) und ATOSS Software (-1.51 Prozent auf 117.80 EUR) unter Druck.

Die meistgehandelten TecDAX-Aktien

Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 8’212’981 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 307.339 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel

2025 hat die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.79 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.03.25 Infineon Outperform Bernstein Research
25.02.25 Infineon Outperform Bernstein Research
19.02.25 Infineon Buy UBS AG
14.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Bank WIR im Wandel – Digitalisierung, KMU und Privatkunden, Leadership» – Melek Ates zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

📈 Zitat: „Digitalisierung beginnt nicht bei der Technik – sie beginnt beim Menschen.“ 🔎

Wie gelingt eine erfolgreiche Verbindung zwischen Tradition und Innovation im Bankwesen? Und welche Rolle spielt eine starke Führungspersönlichkeit dabei? In dieser Ausgabe des BX Morningcall tauchen wir tief ein in die Zukunft des Schweizer Bankgeschäfts – gemeinsam mit Melek Ates, der neuen Leiterin für das Privat- und Firmenkundengeschäft bei der Bank WIR. Sie bringt nicht nur über 30 Jahre Bankerfahrung mit, sondern auch frische Impulse in einer Zeit des Umbruchs und der digitalen Transformation.

Im Gespräch mit François Bloch und David Kunz gibt Melek Ates spannende Einblicke in ihre Vision für die Bank WIR, ihre Perspektiven auf den Schweizer KMU-Markt und ihre ganz persönliche Führungsphilosophie. Es geht um mehr als nur Zahlen – es geht um Werte, Wandel und Weitblick. Was macht Genossenschaftsbanken wie die Bank WIR besonders? Wie gelingt die digitale Transformation in einem traditionell geprägten Sektor? Und warum stehen dabei immer die Menschen im Mittelpunkt?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Bank WIR im Wandel – Digitalisierung, KMU und Privatkunden, Leadership» – Melek Ates zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’478.64 18.73 B1LSOU
Short 13’736.84 13.60 B02SIU
Short 14’260.40 8.73 BASSBU
SMI-Kurs: 12’916.81 14.03.2025 17:30:25
Long 12’395.51 19.88 BD5SNU
Long 12’100.00 13.93
Long 11’585.02 8.88 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Galenica am 14.03.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’773.35 1.89%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}