Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.07.2025 17:47:40
|
XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - US-Preisdaten drücken
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Der DAX gab 0,4 Prozent auf 24.060 nach, nachdem er zunächst von einem günstigen ZEW-Index noch gestützt worden war. Am Nachmittag drückten dann aber Preisdaten aus den USA. Die Inflation ist im Juni um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen und damit etwas stärker als zuvor. Alles in allem hätten die Daten die Unsicherheit bezüglich der Zollpolitik und ihrer Folgen nicht beseitigt, so Analysten. Die Daten sprächen gegen eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank.
Mit Geschäftszahlen von JP Morgan, Wells Fargo und der Citigroup ist die US-Berichtssaison nun offiziell eröffnet. Die Zahlen lösten gemischte Gefühle an der Börse aus. Am hiesigen Markt verloren Deutsche Bank 0,5 Prozent, für Commerzbank ging es mit Abschlägen von 2,9 Prozent kräftiger nach unten.
Gefragt waren hingegen Aktien aus dem Technologiebereich. Gut kam an, dass Nvidia seinen H20-Chip für künstliche Intelligenz wieder in China verkaufen kann. Die USA hatten den Verkauf der Chips im April eingeschränkt, was Nvidia Milliarden von US-Dollar kostete. Die Anleger hoffen nun auf weniger strikte Exportbeschränkungen durch die US-Regierung. Infineon gewannen 0,8 Prozent und Süss Microtec 0,4 Prozent.
Nach dem Rücksetzer am Vortag stieg die Aktie von Kontron gleich um 8,9 Prozent. Ein Servicevertrag mit der französischen Staatsbahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich lieferte den positiven Impuls. Der Vertrag sei die Fortsetzung der seit 2003 bestehenden langjährigen Partnerschaft zwischen Kontron Transportation und der SNCF.
Friedrich Vorwerk haussierten mit plus 6,8 Prozent und markierten ein neues Allzeithoch. Das Unternehmen hat als Teil einer Arbeitsgemeinschaft den Auftrag zur Realisierung der Energietransportleitung ETL 182 erhalten. Analysten gehen davon aus, dass Friedrich Vorwerk mit Vorlage der Zahlen zum zweiten Quartal den Ausblick anheben wird.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.060,29 -0,4% +21,4%
DAX-Future 24.178,00 -0,6% +19,8%
XDAX 24.085,94 -0,6% +22,2%
MDAX 31.086,25 -0,4% +22,0%
TecDAX 3.902,70 +0,1% +14,1%
SDAX 17.955,80 +0,9% +29,8%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,37 +4
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 21 19 0 2.936,1 41,8 2.772,3 42,2
MDAX 20 29 1 508,2 21,6 465,6 22,5
TecDAX 16 13 1 699,3 15,1 574,2 11,7
SDAX 40 24 6 93,4 6,0 107,0 6,0
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
July 15, 2025 11:48 ET (15:48 GMT)
Nachrichten zu Infineon AG
18.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So steht der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
DAX aktuell: DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
09.07.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
03.07.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
30.06.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |