<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
08.02.2023 17:54:41

XETRA-SCHLUSS/Freundlich - Baumann-Abgang treibt Bayer

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat mit Aufschlägen den Handel am Mittwoch beendet. Laut CMC honorierten Investoren die Aussagen von Fed-Präsident Powell vom Vortag, dass die Disinflation begonnen habe. "Und frei nach dem Motto, nur zu hören, was sie hören wollten, lassen die Kursgewinne der vergangenen 24 Stunden die nach aussen hin aggressiv wirkende Botschaft plötzlich recht zahm erscheinen", hiess es. Der DAX gewann 0,6 Prozent auf 15.412 Punkte.

Powell hatte betont, dass die Zentralbank die Leitzinsen eventuell über das Mass, welches derzeit am Markt eingepreist sei, hinaus anheben müsse, sollte sich der Arbeitsmarkt weiterhin stark präsentieren. Gleichzeitig gehe die Fed aber davon aus, dass sich die Inflation noch im laufenden Jahr signifikant verringern werde.

Baumann stand schon lange in der Kritik

Mit einem Kurssprung von 6 Prozent reagierten Bayer auf den Abgang von CEO Werner Baumann. Zuletzt war der Druck auf Baumann durch aktivistische Investoren wieder deutlich gestiegen. Baumann stand allerdings schon lange, nämlich seit dem Debakel um den Monsanto-Kauf, im Kreuzfeuer der Kritik. Positiv dürfte aufgenommen werden, dass mit William N. (Bill) Anderson bereits ein Nachfolger benannt wurde. Anderson ist studierter Chemieingenieur und war zuletzt als CEO der Pharma-Sparte von Roche tätig.

Für die Einzelwerte kamen die Impulse ansonsten hauptsächlich von einer Flut von Quartalszahlen: VW verloren 1,5 Prozent. Der Cashflow 2022 des Automobilkonzerns fiel unter den Erwartungen aus, auch der operative Gewinn verfehlte die Prognosen - wenn auch nur geringfügig.

Positiv wurden die vorläufigen Geschäftszahlen von Eon gewertet, für die Aktie ging es um 1,7 Prozent nach oben. Sowohl das bereinigte Betriebsergebnis wie auch der bereinigte Konzernüberschuss lägen leicht über den Erwartungen, hiess es. Die einzelnen Segmente haben laut Eon am oberen Rand der Prognosen abgeschnitten.

Ionos schliessen klar unter Ausgabepreis

Schwach verlief der Börsenstart der United-Internet-Tochter Ionos. Die Aktie des Webhosters startete mit einem ersten Kurs von 18,40 Euro. Ausgegeben worden war sie zu 18,50 Euro, nachdem die anfängliche Zeichnungsspanne bereits gesenkt worden war. Die Aktie schloss 5,2 Prozent unter Ausgabepreis auf dem Tagestief von 17,54 Euro. Das Papier der Mutter United Internet gab um 0,6 Prozent nach.

Für Linde ging es 3 Prozent nach oben, hier stützten positive Analystenkommentare. Qiagen gewannen nach Zahlenausweis zum vierten Quartal 1 Prozent. Positiv hoben die Analysten von Jefferies den Gewinn heraus, der von Steuer- und Finanzerträgen profitiert habe und 18 Prozent oberhalb der Erwartungen ausgefallen sei. Der Ausblick falle aber eher konservativ aus, hiess es.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 15.412,05 +0,6% +10,69%

DAX-Future 15.442,00 +0,6% +10,87%

XDAX 15.398,26 -0,1% +11,02%

MDAX 29.218,64 +0,1% +16,33%

TecDAX 3.297,99 -0,1% +12,90%

SDAX 13.393,29 +1,2% +12,31%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 136,03% -2

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 23 16 1 3.436,4 61,9 57,1

MDAX 27 22 1 583,8 30,7 29,4

TecDAX 17 13 0 670,2 20,6 21,3

SDAX 52 16 2 177,2 11,7 7,5

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

February 08, 2023 11:55 ET (16:55 GMT)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Im Rausch der Rendite

Cannabis-Aktien können ein chancenreiches Investment sein. Wie Sie die besten Cannabis-Aktien finden und so vom Marihuana-Boom profitieren - hier erfahren Sie mehr!

Aktien aktuell: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey mit François Bloch | BX Swiss TV

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und folgende Aktien erklärt: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey – Weiterhin erklärt François Blochwarum die drei Titel: Colgate Palmolive, UnitedHelath Group & Zurich Insurance das Musterportfolio verlassen mussten.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Aktien aktuell: Arista Networks, BE Semiconductor, Hershey mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'233.57 19.66 PESSMU
Short 11'457.38 13.86 IXSSMU
Short 11'917.44 8.72 DRSSMU
SMI-Kurs: 10'827.54 28.03.2023 14:14:33
Long 10'381.91 19.66 A7SSMU
Long 10'138.19 13.69 5SSMPU
Long 9'711.98 8.94 5SSM2U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 15'154.06 0.17%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten