<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Pressebericht 02.02.2023 22:47:00

Zur Rose könnte Schweiz-Geschäft an Migros verkaufen

Zur Rose könnte Schweiz-Geschäft an Migros verkaufen

Zur Rose soll laut einem Medienbericht ihr Schweizer Geschäft an die Migros veräussern.

Wie "The Market" am Donnerstagabend schrieb, könnte die Migros-Tochter Medbase demnächst die Schweizer Aktivitäten der angeschlagenen Versandapotheke übernehmen. Das Unternehmen wolle seine Aktivitäten künftig auf Deutschland und einige andere Märkte in Europa fokussieren, heisst es.

Laut Informationen, die dem Finanzportal vorlägen, sei die Übernahme an der Sitzung der Migros-Verwaltung vom (heutigen) Donnerstag bereits traktandiert gewesen. Der Deal stehe damit kurz vor dem Abschluss.

Zur Rose und die Migros arbeiten bereits zusammen. 2017 eröffnete die Versandapotheke eine erste sogenannte Shop-in-Shop-Apotheke in einer Migros-Filiale. Inzwischen ist Zur Rose laut der Webseite an acht Standorten der Migros vertreten. Die Apotheken werden von einem gemeinsamen Joint-Venture von Zur Rose und der Migros-Medizintochter Medbase geführt.

Seit Anfang 2020 betreiben die beiden Partner zudem mit einem gemeinsamen Joint Venture den Webshop "Zurrose-Shop.ch". Mit Andréa Belliger sitzt ausserdem die Präsidentin des Advisory Board von Medbase im Verwaltungsrat von Zur Rose.

"The Market" rechnet vor, dass Zur Rose angesichts des 2022 erwirtschafteten Umsatzes von 686,8 Millionen und eines geschätzten Betriebsgewinns von 15 bis 25 Millionen Franken mehr als 300 Millionen für ihr Schweizer Geschäft erhalten könnte. Damit wäre Zur Rose schuldenfrei und die Refinanzierungsfrage gelöst, schreiben die Autoren.

Auf und Ab an der Börse

Die Aktien von Zur Rose schlossen am Donnerstag den Handel an der Schweizer Börse 16,8 Prozent im Plus auf 39 Franken. Grund dafür war gemäss Händlern die Nachricht, dass es mit der angekündigten flächendeckenden Umsetzung des E-Rezepts in Deutschland - wo Zur Rose unter anderem mit der Tochter Doc Morris stark tätig ist - endlich vorwärtsgehen könnte. Solche Nachrichten haben die Aktien des Konzerns in den letzten Monaten immer wieder bewegt. Im bisherigen Jahresverlauf legten Zur Rose über 30 Prozent zu.

Doch vergangenes Jahr waren die Titel wegen der Verzögerung um die Einführung des langersehnten E-Rezepts um fast 90 Prozent abgesackt. Zum Vergleich: Ende Dezember 2021 waren sie noch zu einem Preis von 235 Franken gehandelt worden.

Die sinkenden Aktienpreise haben laut "The Market" auch dazu geführt, dass zahlreiche Leerverkäufer bei Zur Rose einstiegen. Laut dem Onlineportal waren per Ende Januar knapp 40 Prozent der Aktien von Zur Rose ausgeliehen, die Händler setzten also auf fallende Kurse. Ein Verkauf würde demnach zu einem grossen Kurssprung führen.

Steckborn (awp)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Zur Rose Group AG

Analysen zu Zur Rose AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
10.03.23 Zur Rose Add Baader Bank
09.03.23 Zur Rose Buy Jefferies & Company Inc.
08.03.23 Zur Rose Underperform Credit Suisse Group
28.02.23 Zur Rose Add Baader Bank
17.02.23 Zur Rose Buy Warburg Research

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Trügt die positive Stimmung an den Aktienmärkten? Was ist für Anlegerinnen und Anleger in der kommenden Zeit wichtig und worauf müssen wir uns einstellen?

Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'094.67 19.42 UFSSMU
Short 11'310.54 13.87 AYSSMU
Short 11'728.73 8.97 TSSMBU
SMI-Kurs: 10'643.64 20.03.2023 17:31:22
Long 10'241.11 19.07 5SSMXU
Long 10'021.41 13.87 VSSM5U
Long 9'586.33 8.90 T2SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Stimmung hellt sich nach CS-Übernahme auf: SMI kämpft sich letztlich über die Nulllinie -- DAX beendet volatilen Handelstag im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit Abgaben

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgte am heimischem Aktienmarkt zunächst für Sorgen, der SMI drehte aber bis zum Handelsende noch ins Plus. Auch beim DAX wurde die Stimmung im Handelsverlauf besser. Die US-Börsen bewegen sich zum Wochenstart in verschiedene Richtungen. Anleger in Fernost zeigten sich weiter verunsichert.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten