Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zuversicht 18.09.2023 16:33:00

Bitcoin markiert Mehr-Wochen-Hoch: Aussicht auf Ende der Zinserhöhungen treibt den Bitcoin über 27'000 US-Dollar

Bitcoin markiert Mehr-Wochen-Hoch: Aussicht auf Ende der Zinserhöhungen treibt den Bitcoin über 27'000 US-Dollar

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Montag spürbar zugelegt.

Am Nachmittag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalanlage bis auf rund 27'400 US-Dollar. Mehr hatte ein Bitcoin zuletzt Ende August gekostet. Gegenüber dem Vortag betrug der Kursgewinn etwa 1'000 Dollar oder gut drei Prozent.

Kryptoexperte Timo Emden begründete die Kursgewinne mit der Aussicht auf vorerst stabile Leitzinsen in den USA und der Eurozone. "Anleger setzen weiterhin darauf, dass die Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks in Zukunft behutsamer ausfallen könnte."

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

In der vergangenen Woche hatte die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen zwar weiter angehoben. Zugleich wurde aber die Möglichkeit in den Raum gestellt, dass es zunächst keine weiteren Anhebungen geben könnte.

Darüber hinaus trifft an diesem Mittwoch die US-Zentralbank Fed neue Entscheidungen. An den Finanzmärkten wird ganz überwiegend mit unveränderten Leitzinsen gerechnet, nachdem die Fed ihre Geldpolitik seit März 2022 kräftig gestrafft hat. Das Leitzinsniveau beträgt aktuell 5,25 bis 5,5 Prozent - nach knapp über null Prozent vor eineinhalb Jahren.

Steigende Zinsen stellen eine Belastung für riskantere Anlageformen dar, zu denen Kryptowährungen wie der Bitcoin zählen. Stoppen die Notenbanken mit ihrer Straffung oder tauchen sogar sinkende Zinsen am Horizont auf, profitieren riskante Anlagen. An den Märkten wird derzeit mit Zinssenkungen in den USA im Laufe des kommenden Jahres gerechnet.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Jaruwan Jaiyangyuen / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Was gibt es Neues aus der Kryptowelt? | BX Swiss TV

Was ist das Fazit der Roundtables des 4. Fundplat «Mountain Talks» Summit? Darüber spricht Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21 Shares im heutigen Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss.
Ausserdem erläutert Bernhard Wenger, wie 21Shares bereits künstliche Intelligenz verwendet und gibt einen Ausblick auf den Kryptomarkt.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Was gibt es Neues aus der Kryptowelt? | BX Swiss TV
pagehit