Schwachstellen |
24.01.2023 10:20:00
|
FSB-Chef Knot: Krypto-Regulierung wird weiter hart vorangetrieben

Der Financial Stability Board (FSB) wird nach den Worten seines Chefs Klaas Knot bei der Regulierung von Krypto Assets hart bleiben, obwohl der aktuelle Krypto-Crash im traditionellen Finanzsektor bisher kaum Schaden angerichtet hat.
1. Die Krypto-Märkte wachsen trotz des Crashs weiterhin mit hoher Geschwindigkeit.
2. Viele der Krypto-Aktivitäten sind weiterhin unreguliert, was laut Knot die Frage aufwirft, "ob wir wirklich wissen, was wir zu wissen glauben".
3. Der Krypto-Markt weist viele strukturelle Schwachstellen auf - zum Beispiel eine hohe Verschuldung und Liquiditäts-Missmatches, die zumindest Fragen in Sachen Investorenschutz aufwerfen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
"Wir müssen unsere Regulierung künftig verbessern und konsistenter machen und früher implementieren, um sicherzustellen, dass Krypto-Aktivitäten der gleichen Regulierung unterworfen sind wie das traditionelle Finanzgeschäft", sagte Knot, der als Gouverneur der niederländischen Zentralbank auch Mitglied des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) ist.
Der FSB-Chef räumte ein, dass die Regulierer ihre Ressourcen derzeit darauf konzentrierten, die aus Krypto erwachsenen Risiken einzudämmen und zu wenig auf die Förderung der Chancen.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Swiss ETF Awards 2023 Gewinner: SEBA Bank – Gregory Mall | BX Swiss TV
Mehr Information zu den ETF Awards 2023: hier auf BXplus & im finanzen.ch Special