15. Oktober 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.434,81-0,40% 
 DAX24.236,94-0,62% 
 STOXX 505.559,35-0,19% 
 Dow Jones46.270,46+0,44% 
 S&P 5006.644,31-0,16% 
 NASDAQ-10024.579,32-0,69% 
 Nikkei 22547.557,00+1,63% 
 Hang Seng25.761,00+0,27% 
 S&P/ASX 2008.970,80+0,98% 
 Shanghai C.3.869,25-0,73% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9297-0,03% 
 USD/CHF0,8003-0,30% 
 GBP/CHF1,0681-0,33% 
 EUR/USD1,1618+0,28% 
 CHF/JPY188,9400-0,13% 
 CHF/CAD1,7543+0,28% 
 CHF/AUD1,9179-0,19% 
 CHF/NOK12,6618+0,68% 
 GBP/EUR1,1488-0,30% 
 USD/JPY151,2000-0,44% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold4.141,93-0,57% 
 Silber51,50-3,24% 
 Platin1.641,30+0,65% 
 Palladium 1.517,18+2,24% 
 Kupfer (COM)5,02-1,50% 
 Aluminium2.746,10-0,86% 
 Nickel15.158,50-0,04% 
 Öl (WTI)58,56-1,53% 
 Öl (Brent)62,19-1,75% 
 Erdgas3,00-2,34% 
AKTIENMONITOR
 Holcim67,68+1,96% 
 Swiss Life881,60+1,75% 
 Zurich577,60+1,55% 
 Swisscom581,50+0,95% 
 Nestlé74,99-0,41% 
 Novartis104,04-0,44% 
 Richemont151,00-1,11% 
 Lonza523,40-1,13% 
 Roche286,20-1,34% 
 UBS31,80-2,09% 

  INDEXMONITOR: Handelsstreit noch nicht vom Tisch

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat seinen jüngsten Abwärtstrend gestern fortgesetzt. Dabei wurde auch das jüngste Ausbruchsniveau bei 12.461 Punkten wieder unterschritten, womit sich das kurzfristige Chartbild leicht eingetrübt hat. Aus charttechnischer Sicht wäre nun ein weiterer Rücksetzer in Richtung der aktuell bei 12.243/12.230 Punkten verlaufenden Durchschnitte der vergangenen 38 respektive 200 Tage möglich. Doch die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind vielversprechend - der Broker IG taxt den SMI in der Früh um gut 80 Punkte höher. Somit ist ein erneutes Überqueren des Mai-Hochs bei 12.461 Punkten zu erwarten. Platz wäre im Anschluss zunächst bis zum Zwischentief vom 11. März bei 12.688 Punkten, ehe sich bis zum Rekordhoch vom 3. März bei 13.199 Punkten nicht mehr allzu viele Hindernisse in den Weg stellen würden.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,249 / 2,255
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.066,980
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.434,810
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 1,645 / 1,649
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.802,640
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.434,810
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Erst Sorgen, dann Hoffnung

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Neue Sorgen haben die US-Börsen gestern auf Talfahrt geschickt, doch wurden sie von Hoffnung wiederbelebt. Der S&P 500 hat sich gestern erneut dem Zwischentief vom 17. September bei 6.551,15 Punkten genähert - im Tagestief ging es bis auf 6.555 Punkte abwärts. Bereits am vergangenen Freitag testete der marktbreite Index das Zwischentief, als er bis auf 6.550,78 Punkte absackte. Doch da knapp darunter bei aktuell 6.544 Punkten der 50-Tage-Durchschnitt verläuft, traf der S&P 500 hier zumindest auf leichtes Kaufinteresse. Gestern war es US-Notenbank-Chef Jerome Powell, der für Kaufinteresse sorgte und den S&P 500 wiederbelebte. Neue Impulse auf der Oberseite sind jedoch erst oberhalb des Rekordhochs aus der Vorwoche bei 6.765 Punkten zu erwarten. Geht es hingegen nachhaltig unter den 50-Tage-Durchschnitt, könnte es etwas ungemütlicher werden. Zumindest taucht die nächste Unterstützung dann erst am Zwischentief vom 20. August bei 6.344 Punkten auf.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906478
 ISIN CH1119064785
 Geld / Brief (CHF) 2,442 / 2,443
 Anpassungsschwelle (USD) 5.913,360
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.644,310
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341726
 ISIN CH1423417265
 Geld / Brief (CHF) 3,505 / 3,507
 Anpassungsschwelle (USD) 7.375,080
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.644,310
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX kann Schlimmeres verhindern

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX näherte sich gestern seiner aktuell bei 23.922 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie stark an - im Tief ging es bis auf 23.987 Punkte abwärts. Bei einem Unterschreiten des vielbeachteten Durchschnitts hätte erneut ein Rücksetzer in Richtung Doppeltop vom März bei 23.476 Punkten gedroht. Das Doppeltop hat am Markt eine hohe Bedeutung. Geht es nachhaltig darunter, könnte auch die Stimmung nachhaltig kippen. Doch akute Gefahr droht aktuell eher nicht - der Broker IG taxt den DAX in der Früh wieder oberhalb der Marke von 24.300 Punkten. Das Juli-Hoch bei 24.639 Punkten ist somit wieder in Reichweite. Zwar schaute der DAX schon zwei mal über die Marke und setzte bei 24.771 Punkten auch eine neue historische Bestmarke, doch konnte er sich noch nicht oberhalb der Juli-Marke in den Feierabend retten, weshalb das "grosse" Kaufsignal bisher ausgeblieben ist. Kommt es jedoch, dürfte die runde Marke von 25.000 Punkten ein erstes Anlaufziel sein.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor  144293298
 ISIN CH1442932989
 Geld / Brief (CHF) 28,313 / 28,323
 Finanzierungslevel (EUR) 21.255,736
 Stop Loss Marke (EUR) 21.255,736
 Abstand (SL) 12,51%
 Hebel 8,02
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor  145287776
 ISIN CH1452877769
 Geld / Brief (CHF) 28,413 / 28,423
 Finanzierungslevel (EUR) 27.321,300
 Stop Loss Marke (EUR) 27.321,300
 Abstand (SL) 12,46%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 03:30 China: Verbraucherpreise (Jahr) September -0,40    -0,20   
 03:30 China: Erzeugerpreise (Jahr) September -2,90    -2,30   
 06:30 JP: Industrieproduktion (endgültig, Monat) August -1,20    -1,20   
 08:45 FR: Verbraucherpreise (endgültig, Monat) September 0,40    -1,00   
 11:00 EWU: Industrieproduktion (Monat) August 0,30    -1,60   
 14:30 US: Empire State Manufacturing Index  Oktober -8,70    -1,80   
 20:00 US: Beige Book der Fed   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.