05. Juni 2023

Jetzt kostenlos abonnieren!

 05. Juni 2023



 
 

INDEXMONITOR
 SMI11.443,35+1,30% 
 DAX16.051,23+1,25% 
 STOXX 504.323,52+1,55% 
 Dow Jones33.762,76+2,12% 
 S&P 5004.282,37+1,45% 
 NASDAQ-10014.546,64+0,73% 
 Nikkei 22532.117,00+2,13% 
 Hang Seng19.054,00+1,09% 
 S&P/ASX 2007.220,50+1,11% 
 Shanghai C.3.232,81+0,12% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9736-0,04% 
 USD/CHF0,9100+0,59% 
 GBP/CHF1,1314-0,20% 
 EUR/USD1,0699-0,62% 
 CHF/JPY153,9400+0,31% 
 CHF/CAD1,4768-0,54% 
 CHF/AUD1,6641-0,50% 
 CHF/NOK12,1071-0,66% 
 GBP/EUR1,1620-0,16% 
 USD/JPY140,0900+0,90% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.948,81-1,50% 
 Silber23,62-1,08% 
 Platin1.005,70-0,36% 
 Palladium 1.421,19+1,65% 
 Kupfer (COM)3,71-0,68% 
 Aluminium2.245,50-1,86% 
 Nickel21.034,00-1,78% 
 Öl (WTI)72,72+3,16% 
 Öl (Brent)77,08+3,19% 
 Erdgas2,21+1,84% 
AKTIENMONITOR
 Sika255,80+2,81% 
 UBS18,08+2,41% 
 CS Group0,79+2,32% 
 Richemont145,75+2,28% 
 Novartis89,37+1,49% 
 Roche292,80+1,05% 
 Nestlé109,60+0,75% 
 Swiss Re93,20+0,45% 
 Logitech57,52-0,55% 
 Swisscom568,80-1,22% 

  INDEXMONITOR: SMI-Anleger reagieren erleichtert

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI ist am Freitag wieder mit Schwung über die aktuell bei 11.411 Punkten verlaufende 38-Tage-Linie geklettert, womit sich das Chartbild weiter aufgehellt hat. Kann nun auch das Januar-Hoch bei 11.454 Punkten überquert werden, würde sich weiteres Kurspotenzial bis zum Jahreshoch vom 15. Mai bei 11.616 Punkten eröffnen. Kann der SMI auch diese Hürde meistern, könnten die Hochpunkte vom Mai 2022 bei 11.751 und 11.808 Punkten allmählich wieder in den Fokus rücken. Konjunktur- und Zinssorgen könnten nach der Einigung im US-Schuldenstreit nun aber wieder stärker in den Fokus rücken, weshalb auch eine weitere Schwächephase möglich erscheint. Das jüngste Zwischentief bei 11.195 Punkten sollte daher im Auge behalten werden.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 3,708 / 3,716
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.184,580
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.443,350
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 4,345 / 4,358
 Anpassungsschwelle (CHF) 12.702,120
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.443,350
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Dow Jones mit Kursfeuerwerk

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones scheint wieder den Turbo gezündet zu haben. Nach einer mehrtägigen Konsolidierung um den aktuell bei 32.762 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt herum ging es am Freitag kräftig aufwärts. Dabei konnte auch der aktuell bei 33.374 Punkten verlaufende 50-Tage-Durchschnitt überquert werden, womit ein erstes Kaufsignal generiert wurde. Gleichzeitig hat der MACD gedreht und ebenfalls ein Kaufsignal geliefert. Auf der Oberseite wäre zunächst wieder Platz bis zum August-Hoch bei 34.281 Punkten. Mit dem Überqueren des Dezember-Hochs bei 34.712 Punkten könnte danach der Befreiungsschlag gelingen. Mit dem Wegfall des US-Schuldenproblems könnte sich der Fokus jedoch wieder stärker auf die anhaltenden Konjunktur- und Zinssorgen richten. Das Chartbild würde sich jedoch erst gravierend eintrüben, wenn die 200-Tage-Linie nachhaltig unterschritten wird.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121742178
 ISIN CH1217421788
 Geld / Brief (CHF) 14,371 / 14,383
 Anpassungsschwelle (USD) 30.048,860
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 33.762,760
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  121050564
 ISIN CH1210505645
 Geld / Brief (CHF) 4,246 / 4,251
 Anpassungsschwelle (USD) 37.476,660
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 33.762,760
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  ROHSTOFFMONITOR: Saudi-Arabien senkt Ölproduktion weiter

Brent Rohöl in US-Dollar

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Brent-Preis sackte am vergangenen Mittwoch bis auf 71,39 US-Dollar ab und verfehlte das Tief vom 4. Mai bei 71,28 Dollar nur hauchdünn. Bei einem Unterschreiten hätte ein Rücksetzer auf das Jahrestief vom 20. März bei 70,06 Dollar gedroht. Doch der Brent-Preis konnte Schlimmeres fürs Erste abwenden, denn er hat sich wieder in den Bereich der 77 Dollar-Marke zurückgekämpft. Mit dem Überqueren des Dezember-Tiefs bei 75,64 Dollar hat sich das Chartbild bereits wieder deutlich entspannt. Kann nun auch der aktuell bei 77,77 Dollar verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt zurückerobert werden, würde sich das Chartbild weiter aufhellen - ein erster Test fand in den frühen Morgenstunden bereits statt. Platz wäre danach bis zum September-Tief bei 82,44 Dollar, ehe der aktuell bei 84,74 Dollar verlaufende 200-Tage-Durchschnitt in den Fokus rücken würde.

  BRENT ROHÖL KNOCK-OUT CALL  
 Valor   115893588
 ISIN CH1158935887
 Geld / Brief (CHF) 13,250 / 13,260
 Finanzierungslevel (USD) 62,044
 Stop Loss Marke (USD) 62,044
 Abstand (SL) 18,68%
 Hebel 5,35
 Handelsplatz Swiss DOTS
   BRENT ROHÖL KNOCK-OUT PUT  
 Valor   123264625
 ISIN CH1232646252
 Geld / Brief (CHF) 12,640 / 12,650
 Finanzierungslevel (USD) 90,063
 Stop Loss Marke (USD) 90,063
 Abstand (SL) 18,04%
 Hebel 5,54
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 03:45 China: Caixin Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Mai 56,40    55,20   
 08:00 DE: Handelsbilanzsaldo (saisonbereinigt) in Mrd. EUR April 16,70    16,00   
 08:00 DE: Exporte (saisonbereinigt, Monat) April -5,20    -2,50   
 08:00 DE: Importe (saisonbereinigt, Monat) April -6,40    -1,00   
 08:30 CH: Verbraucherpreisindex (Monat)  0,00    0,30   
 08:30 CH: Verbraucherpreisindex (Jahr)  2,60    2,80   
 09:15 SP: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Mai 57,90    59,90   
 09:45 IT: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Mai 57,60    56,50   
 09:50 FR: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Mai 54,60    52,80   
 09:55 DE: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Mai 56,00    57,80   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Mai 56,20    55,90   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig)  Mai 55,90    55,10   
 10:30 EWU: sentix-Konjunkturindex  Juni -13,10    -15,20   
 11:00 EWU: Erzeugerpreise (Monat) April -1,60    -3,10   
 15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Mai 53,60    55,10   
 16:00 US: Auftragseingang Industrie (Monat) April 0,90    1,10   
 16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Mai 51,90    51,80   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.