30. Juni 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI11.980,38+0,84% 
 DAX24.033,22+1,62% 
 STOXX 505.325,64+1,57% 
 Dow Jones43.819,27+1,00% 
 S&P 5006.173,07+0,52% 
 NASDAQ-10022.534,20+0,39% 
 Nikkei 22540.704,00+1,23% 
 Hang Seng24.180,00-0,67% 
 S&P/ASX 2008.555,60+0,22% 
 Shanghai C.3.431,18-0,29% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9364-0,02% 
 USD/CHF0,7990-0,26% 
 GBP/CHF1,0963-0,34% 
 EUR/USD1,1721+0,25% 
 CHF/JPY180,2900-0,07% 
 CHF/CAD1,7122+0,52% 
 CHF/AUD1,9147+0,40% 
 CHF/NOK12,6054+0,09% 
 GBP/EUR1,1708-0,30% 
 USD/JPY144,0400-0,33% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold3.271,32-1,80% 
 Silber35,92-2,11% 
 Platin1.337,74-5,40% 
 Palladium 1.137,22-0,31% 
 Kupfer (COM)5,11+0,95% 
 Aluminium2.598,85+0,25% 
 Nickel15.207,00+0,51% 
 Öl (WTI)65,24-0,59% 
 Öl (Brent)66,64-0,67% 
 Erdgas3,66+2,55% 
AKTIENMONITOR
 ABB47,79+4,28% 
 Holcim59,48+3,12% 
 Logitech72,04+2,13% 
 Richemont149,55+2,12% 
 Sika219,90+2,04% 
 Nestlé79,29+0,38% 
 Novartis96,18+0,17% 
 Sonova238,70-0,17% 
 Roche261,60-0,19% 
 Amrize39,06-1,01% 

  INDEXMONITOR: SMI mit positiver Wochenbilanz

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat sich in der zurückliegenden Woche stabilisiert. Das Chartbild hat sich mit dem jüngsten Zuwachs jedoch noch nicht entscheidend aufgehellt. Am Freitag ging es zwar kurzzeitig über die runde 12.000-Punkte-Marke, doch konnte sich der SMI zum Handelsschluss nicht darüber behaupten. Etwas deutlicher aufhellen würde sich das kurzfristige Chartbild jedoch erst bei einem Überqueren der Tiefpunkte vom Mai bei 12.020 respektive 12.024 Punkten. Danach wäre zumindest Platz bis zu den gleitenden Durchschnitten der vergangenen 200 und 38 Tage bei 12.156 respektive 12.169 Punkten. Kann der SMI die Hürden nehmen, würde sich zwischen 12.355 und 12.484 Punkten eine weitere massive Widerstandszone in den Weg stellen. Auf der Unterseite ist die Gefahr jedoch noch nicht gebannt. Ein Unterschreiten des jüngsten Verlaufstiefs bei 11.813 Punkten würde Korrekturpotenzial bis zum August-Tief bei 11.417 Punkten eröffnen.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 1,790 / 1,794
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.662,540
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.980,380
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 2,739 / 2,746
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.298,220
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.980,380
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Dow Jones hinkt noch hinterher

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Während S&P 500 und NASDAQ-100 am Freitag neue Rekordhöhen erreichten, hinkt der US-Leitindex Dow Jones dieser Entwicklung doch deutlich hinterher. Die Dow-Bestmarke stammt noch aus dem Dezember und liegt bei 45.074 Punkten. Am Freitag näherte sich der Dow aber zumindest bis auf 34 Punkte der Marke von 44.000 Punkten. Viele Hindernisse stellen sich dem Dow bis zu seiner Bestmarke aktuell aber nicht in den Weg, weshalb auf der Oberseite vieles möglich erscheint. Der RSI nähert sich jedoch allmählich der überkauften Zone, was den US-Leitindex anfällig für Gewinnmitnahmen machen könnte. Gefahr droht auf der Unterseite zunächst jedoch nicht. Das kurzfristige Chartbild würde sich erst etwas gravierender eintrüben, wenn der aktuell bei 42.595 Punkten verlaufende 200-Tage-Durchschnitt unterschritten wird. Zuvor würden sich jedoch noch das Zwischenhoch vom 11. Juni bei 43.116 Punkten und das Zwischenhoch vom 26. März bei 42.822 Punkten in den Weg stellen.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906466
 ISIN CH1119064660
 Geld / Brief (CHF) 1,534 / 1,535
 Anpassungsschwelle (USD) 38.999,150
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 43.819,270
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235080
 ISIN CH1362350808
 Geld / Brief (CHF) 2,353 / 2,356
 Anpassungsschwelle (USD) 48.639,390
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 43.819,270
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX holt sich 24.000er-Marke zurück

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX hat sich oberhalb der runden 24.000-Punkte-Marke ins Wochenende verabschiedet. Aus charttechnischer Sicht wichtiger war jedoch das Überqueren der aktuell bei 23.773 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie, womit der Weg in Richtung Rekordhoch vom 5. Juni bei 24.479 Punkten wieder frei gemacht wurde. Unterstützung kommt vom MACD, der ein neues Kaufsignal generiert hat. Das kurzfristige Chartbild hat sich somit wieder etwas deutlicher aufgehellt. Auf der Unterseite hat sich der DAX zuletzt zudem etwas Luft verschafft. Sollte der 38-Tage-Durchschnitt wieder unterschritten werden, würde sich bei 23.476 Punkten zunächst das Doppeltop vom März in den Weg stellen. Weitere Unterstützungen würden am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 Punkten und am jüngsten Verlaufstief bei 23.052 Punkten auftauchen.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 2,660 / 2,670
 Anpassungsschwelle (EUR) 21.389,570
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 24.033,220
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 1,014 / 1,015
 Anpassungsschwelle (EUR) 26.676,870
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 24.033,220
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 01:50 JP: Industrieproduktion (vorläufig, Monat) Mai -1,10    3,40   
 03:30 China: CFLP Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juni 49,50    49,60   
 03:30 China: CFLP Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Juni 50,30    50,30   
 08:00 GB: BIP (endgültig, Quartal) Q1 0,10    0,70   
 08:00 DE: Einzelhandelsumsätze (Monat) Mai -1,10    0,50   
 09:00 CH: KOF-Konjunkturbarometer  Juni 98,50    99,30   
 14:00 DE: Verbraucherpreise (Vorabschätzung, Monat) Juni 0,10    0,20   
 14:00 ! DE: Verbraucherpreise (Vorabschätzung, Jahr) Juni 2,10    2,20   
 15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago  Juni 40,50    42,70   
 18:30 Beginn EZB-Notenbankforum in Sintra (bis 2. Juli)   
 19:30 ! Eröffnungsrede von EZB-Präsidentin Lagarde auf dem EZB-Forum in Sintra   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.