13. Februar 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.713,90+0,16% 
 DAX22.148,03+0,50% 
 STOXX 505.406,35+0,26% 
 Dow Jones44.368,56-0,50% 
 S&P 5006.051,97-0,27% 
 NASDAQ-10021.719,26+0,12% 
 Nikkei 22539.501,50+1,42% 
 Hang Seng22.333,00+3,26% 
 S&P/ASX 2008.540,00+0,06% 
 Shanghai C.3.348,89+0,98% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9506+0,49% 
 USD/CHF0,9112-0,24% 
 GBP/CHF1,1381+0,14% 
 EUR/USD1,0433+0,73% 
 CHF/JPY169,2200+0,59% 
 CHF/CAD1,5651-0,02% 
 CHF/AUD1,7440+0,17% 
 CHF/NOK12,3136+0,32% 
 GBP/EUR1,1972-0,36% 
 USD/JPY154,1900+0,35% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold2.900,34+0,10% 
 Silber32,20+1,18% 
 Platin996,23+0,61% 
 Palladium 978,78-0,50% 
 Kupfer (COM)4,73+3,03% 
 Aluminium2.629,30-0,37% 
 Nickel15.413,75+0,45% 
 Öl (WTI)70,69-3,14% 
 Öl (Brent)74,47-2,91% 
 Erdgas3,65+3,81% 
AKTIENMONITOR
 Roche291,70+1,21% 
 Richemont180,55+0,87% 
 Nestlé78,78+0,74% 
 Givaudan3.845,00+0,42% 
 Geberit513,40+0,31% 
 Novartis97,80-0,24% 
 UBS30,02-0,92% 
 Sonova302,60-1,01% 
 Alcon80,84-1,56% 
 Lonza598,60-1,68% 

  INDEXMONITOR: SMI nimmt Rekordhoch ins Visier

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat gestern sein Hoch vom 31. Januar bei 12.708 Punkten, das bis dato ein 3-Jahres-Hoch markierte, überquert und bei 12.732 Punkten eine neue 3-Jahres-Bestmarke gesetzt. Gleichzeitig wurde der Weg in Richtung Rekordhoch vom Januar 2022 bei 12.997 Punkten frei gemacht. Aller Voraussicht nach wird der SMI seinen Höhenflug heute fortsetzen, denn die SMI-Indikationen notieren in der Früh deutlich im Plus. Für zusätzliche Impulse könnten heute möglicherweise erfreuliche Zahlen des Lebensmittelriesen Nestlé sorgen. Blinder Optimismus ist jedoch nicht angebracht, denn US-Präsident Donald Trump hatte für den heutigen Donnerstag auch weitere Zölle auf bestimmte Länder in Aussicht gestellt. Diese könnten für einen Dämpfer sorgen, weshalb auch die Unterseite im Auge behalten werden sollte. Eine erste signifikante Unterstützung wartet allerdings erst am August-Hoch bei 12.484 Punkten. Bis in den Bereich des Juni-Hochs bei 12.295 Punkten würden sich dann aber noch zahlreiche weitere Unterstützungen in den Weg stellen.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 4,285 / 4,295
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.297,800
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.694,160
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 3,610 / 3,620
 Anpassungsschwelle (CHF) 14.090,520
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.694,160
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Inflation bleibt hartnäckig

S&P 500 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der S&P 500 musste gestern leicht nachgeben, doch hat sich das kurzfristige Chartbild nur unwesentlich eingetrübt. Im Tagestief ging es gestern zwar bis auf 6.003 Punkte abwärts, womit sowohl das November-Hoch bei 6.017 Punkten als auch die aktuell bei 6.005 Punkten verlaufende 50-Tage-Linie kurzzeitig unterschritten wurden, doch konnte sich der S&P 500 bis zum Feierabend wieder bis auf 6.052 Punkte erholen. Der marktbreite Index traf somit knapp oberhalb der psychologisch wichtigen 6.000-Punkte-Marke wieder auf Kaufinteresse. Fortschritte in den Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine könnten für weiteren Schwung sorgen. Kann der S&P 500 das Dezember-Hoch bei 6.100 Punkten überqueren, wäre der Weg in Richtung Rekordhoch vom 24. Januar bei 6.128 Punkten unverbaut. Der S&P ist der einzige der wichtigen US-Indizes, der in diesem Jahr ein neues Rekordhoch erreichen konnte. Allerdings muss weiterhin auch mit Hiobsbotschaften aus dem Weissen Haus gerechnet werden. Nicht wenige Beobachter erwarten heute neue Zollankündigungen vom US-Präsidenten. Geht es für den S&P 500 unter die 6.000er-Marke, würde sich zunächst Korrekturpotenzial bis zum Oktober-Hoch bei 5.878 Punkten eröffnen.

  S&P 500 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906478
 ISIN CH1119064785
 Geld / Brief (CHF) 3,670 / 3,672
 Anpassungsschwelle (USD) 5.400,960
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.068,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   S&P 500 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  129099336
 ISIN CH1290993364
 Geld / Brief (CHF) 1,836 / 1,837
 Anpassungsschwelle (USD) 6.736,040
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 6.068,500
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Ende der DAX-Rally nicht in Sicht

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX kletterte gestern bei 22.194 Punkten abermals auf eine neue historische Bestmarke - es war bereits die 15. Bestmarke im noch jungen Börsenjahr. Und ein Ende der Rekordfahrt ist nicht in Sicht, denn die DAX-Indikationen notieren in der Früh kräftig im Plus, womit eine neue Bestmarke heute wohl programmiert sein dürfte. Allerdings liegt bereits eine deutlich überkaufte Marktphase vor. Eine Verschnaufpause täte dem DAX aus technischer Sicht überaus gut. Die Gemengelage ist jedoch unvorhersehbar. Mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine könnten jederzeit für positive Impulse sorgen. Für Impulse im negativen Sinne könnten jedoch neue Zollankündigungen sorgen. Somit sollte auch die Unterseite beim DAX beobachtet werden. Hier haben sich zuletzt jedoch wenige Unterstützungen gebildet. Die ersten halbwegs signifikanten Unterstützungen tauchen aktuell an den jüngsten Tiefpunkten bei 21.253 und 21.082 Punkten auf.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906454
 ISIN CH1119064546
 Geld / Brief (CHF) 3,218 / 3,228
 Anpassungsschwelle (EUR) 19.613,670
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.037,830
 Abstand (Anpassungsschwelle) 12,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  136235186
 ISIN CH1362351863
 Geld / Brief (CHF) 4,134 / 4,140
 Anpassungsschwelle (EUR) 24.461,990
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 22.037,830
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:50 JP: Erzeugerpreise (CGPI, Jahr) Januar 3,90    4,00   
 08:00 GB: Industrieproduktion (Monat) Dezember -0,40    0,20   
 08:00 GB: Erzeugung im Produzierenden Gewerbe (Monat) Dezember -0,30    0,00   
 08:00 GB: Dienstleistungsindex (3 Monate) Dezember 0,00    0,10   
 08:00 GB: Bauproduktion (Monat) Dezember 0,40    0,20   
 08:00 GB: Monatliches BIP (Monat) Dezember 0,10    0,10   
 10:30 GB: BIP (1. Veröffentlichung, Quartal) Q4 0,90    1,10   
 08:00 ! DE: Verbraucherpreise (endgültig, Jahr) Januar 2,60    2,30   
 08:30 CH: Verbraucherpreise (Monat) Januar -0,10    -0,10   
 10:00 EWU: EZB-Wirtschaftsbericht   
 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 219,00    217,00   
 14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 1.886,00    1.880,00   
 14:30 ! US: Erzeugerpreise (Monat) Januar 0,20    0,30   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.

 
Wenn Sie alle Ihre Newsletter-Abonnements von BNP Paribas aktualisieren möchten, klicken Sie bitte hier