23. Juni 2022

Jetzt kostenlos abonnieren!

 23. Juni 2022



 
 

INDEXMONITOR
 SMI10.528,34+0,46% 
 DAX13.144,28-1,11% 
 STOXX 503.464,64-0,84% 
 Dow Jones30.483,13-0,15% 
 S&P 5003.759,89-0,13% 
 NASDAQ-10011.527,71-0,17% 
 Nikkei 22526.170,50-0,23% 
 Hang Seng21.251,90-0,21% 
 S&P/ASX 2006.532,60+0,23% 
 Shanghai C.3.285,99-0,30% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF1,0162+0,05% 
 USD/CHF0,9616-0,62% 
 GBP/CHF1,1784-0,46% 
 EUR/USD1,0570+0,71% 
 CHF/JPY140,9000+0,09% 
 CHF/CAD1,3477+0,57% 
 CHF/AUD1,5084+1,09% 
 CHF/NOK10,3242+0,80% 
 GBP/EUR1,1596-0,51% 
 USD/JPY135,4500-0,57% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.838,37+0,28% 
 Silber21,43-1,07% 
 Platin928,38-1,11% 
 Palladium 1.860,54-0,74% 
 Kupfer (COM)3,87-2,36% 
 Aluminium2.528,00-0,16% 
 Nickel24.589,00-5,37% 
 Öl (WTI)104,00-1,76% 
 Öl (Brent)109,69-1,35% 
 Erdgas6,77+1,21% 
AKTIENMONITOR
 Nestlé109,32+1,83% 
 Roche305,85+1,49% 
 SGS2.159,00+1,27% 
 Partners Grp854,00+0,90% 
 Givaudan3.136,00+0,87% 
 Sika221,20-0,14% 
 Holcim44,12-0,94% 
 Swiss Life477,40-1,69% 
 Logitech51,48-1,87% 
 ABB25,39-2,20% 

  INDEXMONITOR: SMI setzt Stabilisierung fort

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat im gestrigen Tagesverlauf bei 10.350 Punkten zwar ein neues Korrekturtief erreicht, doch hat sich mit der Rückeroberung des Zwischentiefs vom Februar 2021 bei 10.513 Punkten das Chartbild leicht aufgehellt. In Verbindung mit der noch immer deutlich überverkauften Marktphase darf weiter auf eine technische Gegenbewegung gehofft werden. Auch der weiterhin immense Abstand zur 38-Tage-Linie von aktuell 7,6 Prozent spricht tendenziell für eine Gegenbewegung. Mit der gestrigen Rückeroberung der Marke von 10.513 Punkten hat sich zumindest Erholungspotenzial bis zum März-Tief bei 10.871 Punkten eröffnet. Für den Startschuss einer Erholung bedarf es jedoch neuer Impulse, die zumindest in den frühen Morgenstunden noch nicht zu erkennen sind.

  SMI KNOCK-OUT CALL  
 Valor   53845420
 ISIN CH0538454205
 Geld / Brief (CHF) 13,062 / 13,082
 Finanzierungslevel (CHF) 9.212,740
 Stop Loss Marke (CHF) 9.212,740
 Abstand (SL) 12,52%
 Hebel 7,99
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI KNOCK-OUT PUT  
 Valor   118555205
 ISIN CH1185552051
 Geld / Brief (CHF) 13,597 / 13,617
 Finanzierungslevel (CHF) 11.847,128
 Stop Loss Marke (CHF) 11.847,128
 Abstand (SL) 12,49%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: DAX muss Erholungsbewegung abbrechen

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Die DAX-Bullen mussten gestern einen herben Dämpfer einstecken - die sich abzeichnende Erholung wurde gestern abrupt abgebrochen. Der DAX erreichte bei 12.965 Punkten sogar ein neues Verlaufstief. Das vorherige Tief bei 13.007 Punkten konnte aber zumindest auf Schlusskursbasis gehalten werden. Die vorbörslichen DAX-Indikationen deuten in den frühen Morgenstunden aber noch nicht auf eine Rückkehr in den Erholungsmodus hin. Sollte der Bereich bei 13.007/12.965 Punkten unterschritten werden, droht ein Rücksetzer auf das Korrekturtief von Anfang März bei 12.439 Punkten. Der Markt weist aber weiterhin überverkaufte Tendenzen auf, weshalb eine Rückkehr in den Erholungsmodus möglich erscheint. Kann das Mai-Tief bei 13.381 Punkten zurückerobert werden, würde sich Erholungspotenzial bis zum 38-Tage-Durchschnitt eröffnen, der aktuell bei 13.916 Punkten verläuft.

  DAX KNOCK-OUT CALL  
 Valor   57288103
 ISIN CH0572881032
 Geld / Brief (CHF) 16,490 / 16,500
 Finanzierungslevel (EUR) 11.508,389
 Stop Loss Marke (EUR) 11.508,389
 Abstand (SL) 12,27%
 Hebel 8,15
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX KNOCK-OUT PUT  
 Valor   117809928
 ISIN CH1178099284
 Geld / Brief (CHF) 16,527 / 16,537
 Finanzierungslevel (EUR) 14.726,358
 Stop Loss Marke (EUR) 14.726,358
 Abstand (SL) 12,26%
 Hebel 8,15
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Powell kann Märkte etwas beruhigen

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 konnte gestern nicht an die kräftige Erholung vom Dienstag anknüpfen, was die Hoffnung auf eine länger anhaltende Erholungsbewegung erst einmal gedämpft hat. Wichtig war jedoch die Verteidigung des Mai-Tiefs bei 11.493 Punkten. Bei einem erneuten Unterschreiten hätte sich wieder Korrekturpotenzial bis zum jüngsten Korrekturtief bei 11.037 Punkten eröffnet. So blieb das Erholungspotenzial bis zur Widerstandszone zwischen 12.208 und 12.439 Punkten vorerst erhalten. Kann die Barriere nach oben durchbrochen werden, würde sich mit dem 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 12.613 Punkten aber bereits das nächste Hindernis in den Weg stellen. Weitere Impulse von US-Notenbank-Chef Jerome Powell, der heute vor dem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses Stellung bezieht, sind kaum zu erwarten, da er seine Aussagen vom Vortag wohl im Grossen und Ganzen wiederholen dürfte.

  NASDAQ-100 KNOCK-OUT CALL  
 Valor   54752402
 ISIN CH0547524022
 Geld / Brief (CHF) 13,873 / 13,883
 Finanzierungslevel (USD) 10.107,921
 Stop Loss Marke (USD) 10.107,921
 Abstand (SL) 12,33%
 Hebel 8,11
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 KNOCK-OUT PUT  
 Valor   118555192
 ISIN CH1185551921
 Geld / Brief (CHF) 13,905 / 13,915
 Finanzierungslevel (USD) 12.957,104
 Stop Loss Marke (USD) 12.957,104
 Abstand (SL) 12,38%
 Hebel 8,08
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 00:00 EWU: Treffen des Europäischen Rates in Brüssel   
 02:30 JP: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) Juni 53,30    53,50   
 09:15 FR: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) Juni 58,30    57,60   
 09:15 FR: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) Juni 54,60    54,20   
 09:30 DE: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) Juni 55,00    54,60   
 09:30 DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) Juni 54,80    54,00   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) Juni 54,60    53,90   
 10:00 EWU: EZB-Wirtschaftsbericht   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) Juni 56,10    55,60   
 10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex Composite (vorläufig) Juni 54,80    54,00   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor  Juni 53,40    53,00   
 10:30 GB: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe  Juni 54,60    53,80   
 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Tsd. Vorwoche 229,00    227,00   
 14:30 US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in Mio. Vorwoche 1,31    1,32   
 15:45 US: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) Juni 57,00    56,20   
 15:45 US: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) Juni 53,40    53,90   
 16:00 US: Anhörung von Fed-ChefJerome Powell vor Ausschuss des US-Repräsentantenhauses   
 16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio. Barrel  1,96    -0,57   
 22:30 US: Veröffentlichung des jährlichen Bankenstresstests der US-Noztenbank   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) noch einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG dar. Weitere Informationen entnehmen Sie den relevanten produktspezifischen Broschüren, dem vereinfachten Prospekt und dem Emissionsprospekt. Nur diese sind rechtsverbindlich. Diese Dokumente sind kostenlos erhältlich bei BNP Paribas Securities Services, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich (Telefon: +41 (0)58 212 63 35). Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.