02. Juni 2023

Jetzt kostenlos abonnieren!

 02. Juni 2023



 
 

INDEXMONITOR
 SMI11.296,28+0,70% 
 DAX15.853,66+1,21% 
 STOXX 504.257,61+0,94% 
 Dow Jones33.061,57+0,47% 
 S&P 5004.221,02+0,99% 
 NASDAQ-10014.441,51+1,31% 
 Nikkei 22531.448,50+1,11% 
 Hang Seng18.849,00+2,60% 
 S&P/ASX 2007.141,20+0,43% 
 Shanghai C.3.229,06+0,35% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9740+0,10% 
 USD/CHF0,9047-0,70% 
 GBP/CHF1,1337+0,10% 
 EUR/USD1,0766+0,81% 
 CHF/JPY153,4600+0,25% 
 CHF/CAD1,4848-0,30% 
 CHF/AUD1,6724-0,75% 
 CHF/NOK12,1877+0,30% 
 GBP/EUR1,1639+0,01% 
 USD/JPY138,8400-0,44% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold1.978,45+0,75% 
 Silber23,88+1,48% 
 Platin1.009,31+0,96% 
 Palladium 1.398,16+2,07% 
 Kupfer (COM)3,73+1,28% 
 Aluminium2.288,00+1,35% 
 Nickel21.415,00+3,88% 
 Öl (WTI)70,49+3,04% 
 Öl (Brent)74,70+2,33% 
 Erdgas2,17-4,15% 
AKTIENMONITOR
 CS Group0,78+3,08% 
 UBS17,66+2,41% 
 Swiss Re92,78+1,71% 
 Geberit488,00+1,16% 
 Novartis88,06+1,03% 
 Nestlé108,78+0,82% 
 Roche289,75+0,54% 
 Swisscom575,80-0,17% 
 Logitech57,84-0,89% 
 Richemont142,50-1,42% 

  INDEXMONITOR: SMI stoppt Talfahrt

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat gestern zumindest das Hoch vom Februar 2020 bei 11.270 Punkten wieder überquert, womit sich die Chartsituation deutlich entspannt hat. Nach dem Unterschreiten am Mittwoch hatte sich weiteres Korrekturpotenzial bis zum aktuell bei 11.005 Punkten verlaufenden 200-Tage-Durchschnitt eröffnet. Doch mit der gestrigen Rückeroberung hat sich zunächst wieder Erholungspotenzial bis zur aktuell bei 11.401 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie eröffnet. Danach würde sich nur noch das Januar-Hoch bei 11.454 Punkten in den Weg stellen, ehe ein Angriff auf das Jahreshoch bei 11.616 Punkten erfolgen könnte.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 3,298 / 3,306
 Anpassungsschwelle (CHF) 10.053,690
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.296,280
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529307
 ISIN CH1235293078
 Geld / Brief (CHF) 4,941 / 4,954
 Anpassungsschwelle (CHF) 12.538,870
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 11.296,280
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: US-Börsen reagieren verhalten

Dow Jones in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Dow Jones musste gestern erneut eine Attacke der Bären auf die aktuell bei 32.764 Punkten verlaufende 200-Tage-Linie abwehren. Im Tagestief ging es kurzzeitig bis auf 32.707 Punkte abwärts, ehe sich der US-Leitindex wieder über die Marke von 33.000 Punkten erholen konnte. Sollten die Bären die Oberhand gewinnen und den Dow unter den vielbeachteten Durchschnitt befördern, würde sich bei 32.573 Punkten nur noch das Dezember-Tief in den Weg stellen, ehe sich Korrekturpotenzial bis zum März-Tief bei 31.430 Punkten eröffnen würde. Kann sich der Dow hingegen oberhalb der 200-Tage-Linie behaupten, würde erst das Überqueren des aktuell bei 33.340 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitts neue Aufwärtsimpulse erzeugen. Neue Impulse sind heute Nachmittag vom US-Arbeitsmarktbericht für Mai zu erwarten, allerdings in beide Richtungen.

  DOW JONES FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121742178
 ISIN CH1217421788
 Geld / Brief (CHF) 12,253 / 12,265
 Anpassungsschwelle (USD) 29.288,360
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 32.908,270
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DOW JONES FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  121050564
 ISIN CH1210505645
 Geld / Brief (CHF) 5,103 / 5,108
 Anpassungsschwelle (USD) 36.528,180
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 32.908,270
 Abstand (Anpassungsschwelle) 10,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: Erleichterungsrally beim DAX

DAX in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der DAX scheint den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen zu haben. Am Mittwoch rauschte der DAX deutlich in die Tiefe und unterschritt kurzzeitig sogar die wichtige Unterstützungszone zwischen 15.706 und 15.659 Punkten. Im Tief ging es zwar bis auf 15.629 Punkte abwärts, doch konnte sich der DAX knapp 5 Punkte oberhalb der unteren Begrenzung in den Feierabend retten, womit weiteres Ungemach fürs Erste abgewendet wurde. Gestern erfolgte dann eine kräftige Erleichterungsrally, die den DAX sogar bis auf wenige Punkte an den aktuell bei 15.878 Punkten verlaufenden 38-Tage-Durchschnitt beförderte. Die vorbörslichen DAX-Indikationen notieren in der Früh deutlich im Plus, weshalb der Durchschnitt heute bereits in der Eröffnung überquert werden könnte. Danach würde sich die 16.000er-Marke in den Weg stellen, an der sich der DAX zuletzt mehrfach die Zähne ausgebissen hat. Kann er die Hürde dieses Mal meistern, würde das Rekordhoch bei 16.332 Punkten wieder in den Fokus rücken.

  DAX FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050549
 ISIN CH1210505496
 Geld / Brief (CHF) 11,652 / 11,665
 Anpassungsschwelle (EUR) 14.109,760
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 15.853,660
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   DAX FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  123529383
 ISIN CH1235293839
 Geld / Brief (CHF) 6,198 / 6,207
 Anpassungsschwelle (EUR) 17.597,560
 Referenzpreis (EUR) letzter Reset 15.853,660
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS


 


 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 08:45 FR: Industrieproduktion (Monat) April -1,10    0,30   
 14:30 US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar in Tsd. Mai 253,00    191,00   
 14:30 US: Arbeitslosenquote  Mai 3,40    3,50   
 14:30 US: Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat) Mai 0,50    0,30   
 21:30 US: Commitments of Traders (COT) Report   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen veröffentlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP Paribas, Paris, Zurich Branch, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 6394 bzw. per Fax unter der Nummer +41 58 212 6360 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gepflogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betreffenden Rechte. BNP Paribas SA ist von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt.