20.11.2023 12:42:36
|
Ikea Schweiz erzielt 2022/23 Rekordumsatz
Spreitenbach (awp) - Ikea Schweiz hat im Ende August beendeten Geschäftsjahr 2022/23 einen neuen Rekordumsatz erzielt. Die Einnahmen stiegen gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr um rund 10 Prozent auf 1,28 Milliarden Franken, wie die Schweizer Tochter des Möbelriesen am Montag mitteilte.
Damit habe das Unternehmen das Rekordergebnis von während der Pandemie (2020/21) um 4 Prozent übertroffen. Vor allem das Onlineangebot sowie Büroinventar seien im vergangenen Geschäftsjahr gefragt gewesen, hiess es.
Das Online-Geschäft machte den Angaben zufolge einen Gesamtanteil von 25,7 Prozent aus. Gegenüber dem Vorjahr ist der Bereich damit um gut 10 Prozent gewachsen. Um 11 Prozent zugelegt hat auch das Business-to-Business Geschäft, bei dem die Einrichtung der Geschäftsräume von KMUs im Zentrum steht.
Der Zuwachs zeige, dass Unternehmen vermehrt auf günstiges Einrichtungsinventar setzen würden, schrieb Ikea in der Mitteilung.
Ikea senkt Preise
Weiter gab das Unternehmen bekannt, im neuen Geschäftsjahr die Preise senken zu wollen. Seit September 2023 seien bereits 400 Produkte wie Betten und Sofas günstiger im Angebot, ebenso viele sollen laut den Angaben in den nächsten Monaten vergünstigt werden.
Ikea eröffnete vor 50 Jahren ihre erste Filiale in der Schweiz. Heute zählt das Möbelhaus schweizweit 9 Filialen. Eine weitere soll im Frühjahr 2024 im Wallis eröffnen. Das Unternehmen beschäftigt hierzulande rund 3'300 Mitarbeitende.
ls/kw
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI steigt zum Wochenende über 11'000-Punkte-Marke -- DAX kann neues Rekordhoch erreichen -- Wall Street letztlich in Grün -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich ins WochenendeDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zogen vor dem Wochenende an. Die Wall Street tendierte am letzten Handelstag der Woche höher. Die asiatischen Aktienmärkte fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |