Kundengelder abgezweigt |
03.10.2023 17:28:00
|
Nach FTX-Untergang: Betrugsprozess gegen Sam Bankman-Fried gestartet

Fast ein Jahr nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX hat der Betrugsprozess gegen Mitgründer Sam Bankman-Fried begonnen.
FTX war vor dem Kollaps einer der grössten Handelsplätze für Kryptowährungen wie Bitcoin. Bankman-Fried wurde im Dezember auf den Bahamas festgenommen. Dort hatte FTX den Hauptsitz. Laut Staatsanwaltschaft wurden Kundengelder heimlich an den Hedge-Fonds Alameda Research abgezweigt - und auch dafür genutzt, Bankman-Frieds teuren Lebensstil zu finanzieren. Bei einer Verurteilung drohen ihm in der Spitze mehr als 100 Jahre Haft.
Mehrere einstige Weggefährten liessen sich auf eine Kooperation mit den Ermittlern ein und dürften Bankman-Fried belasten. Dieser war nach der Festnahme auf den Bahamas und der Auslieferung an die USA zunächst unter Hausarrest im Haus seiner Eltern an der kalifornischen Stanford-Universität gestellt worden. Doch im August schickte ihn der Richter ins Gefängnis. Der Prozess soll rund sechs Wochen dauern.
/so/DP/men
NEW YORK (awp international)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Konsolidierung am Markt: SMI fährt Verluste ein -- DAX ebenfalls mit leichtem Minus -- Wall Street vorbörslich stabil -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt geht es am Dienstag abwärts. Auch die Anleger in Deutschland zeigen sich am Dienstag vorsichtig. An der Wall Street bahnt sich ein ruhiger Handel an. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |