Rohstoff-Marktbericht |
09.02.2023 13:17:06
|
So entwickeln sich Silberpreis, Erdgaspreis & Co. am Donnerstagmittag am Rohstoffmarkt

Goldpreis, Gaspreis, Ölpreis und Co. im Überblick
Um 13:13 Uhr lag der Goldpreis bei 1.882,34 US-Dollar. Damit notierte der Kurs am Mittag 0,32 Prozent höher als am Vortag (1.876,31 US-Dollar).
Zeitgleich verstärkt sich der Silberpreis um 0,54 Prozent auf 22,48 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 22,36 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Platinpreis Verluste. Um 13:13 Uhr fällt der Platinpreis um -0,97 Prozent auf 974,00 US-Dollar. Am Vortag standen noch 983,50 US-Dollar an der Tafel.
Zudem gewinnt der Palladiumpreis am Donnerstagmittag hinzu. Um 0,15 Prozent auf 1.652,50 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Palladiumpreis bei 1.650,00 US-Dollar.
Indes gewinnt der Ölpreis (Brent) hinzu. Für den Ölpreis (Brent) geht es nach 85,09 US-Dollar am Vortag auf 85,23 US-Dollar nach oben (+0,25Prozent).
Währenddessen wird der Ölpreis (WTI) bei 78,55 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,10 Prozent im Vergleich zum Vortag (78,47 US-Dollar).
In der Zwischenzeit geht es für den Baumwolle nordwärts. Um 13:03 Uhr steht ein Plus von 0,37 Prozent auf 0,86 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Baumwolle-Kurs noch bei 0,85 US-Dollar.
Derweil notiert der Haferpreis bei 3,85 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,87 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,46 Prozent.
Zeitgleich verringert sich der Kaffeepreis um -0,45 Prozent auf 1,76 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 1,76 US-Dollar.
Indes gewinnt der Maispreis hinzu. Für den Maispreis geht es nach 6,79 US-Dollar am Vortag auf 6,79 US-Dollar nach oben (+0,04Prozent).
Daneben wertet der Sojabohnenpreis um 13:03 Uhr auf. Es geht 0,81 Prozent auf 15,32 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 15,20 US-Dollar stand.
Indessen verstärkt sich der Sojabohnenmehlpreis um 1,12 Prozent auf 487,10 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 481,90 US-Dollar.
Indes gewinnt der Sojabohnenölpreis hinzu. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,61 US-Dollar am Vortag auf 0,61 US-Dollar nach oben (+0,59Prozent).
In der Zwischenzeit verzeichnet der Weizenpreis Verluste. Um 12:58 Uhr fällt der Weizenpreis um -0,93 Prozent auf 292,25 Euro. Am Vortag standen noch 294,75 Euro an der Tafel.
In der Zwischenzeit geht es für den Zuckerpreis nordwärts. Um 13:02 Uhr steht ein Plus von 0,28 Prozent auf 0,21 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Zuckerpreis-Kurs noch bei 0,21 US-Dollar.
Währenddessen verliert der Erdgaspreis - Natural Gas um -1,12 Prozent auf 2,39 US-Dollar. Gestern stand der Erdgaspreis - Natural Gas noch bei 2,40 US-Dollar.
Inzwischen fällt der Rapspreis um -0,86 Prozent auf 546,00 Euro. Am tags zu vor lag der Rapspreis bei 550,75 Euro.
Zudem fällt der Heizölpreis. Um -1,04 Prozent reduziert sich der Heizölpreis um 13:03 Uhr auf 75,55 US-Dollar, nachdem der Heizölpreis am Vortag noch bei 76,35 US-Dollar lag.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Tag 2 nach CS-Übernahme: Gewinne an den US-Börsen -- SMI beendet den Handel weit im Plus -- DAX letztlich mit kräftigen Gewinnen -- Asiens Börsen schliessen erholtAm heimischen Aktienmarkt ging es am Dienstag nach oben. Auch am deutschen Aktienmarkt waren grüne Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street schloss freundlich. In Fernost zeigten sich die Anleger verhalten positiv gestimmt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |