<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
01.02.2023 18:12:36

Wdh: Uniper rechnet mit deutlich geringeren Verlusten für 2022

(Im letzten Absatz wurde deutlich gemacht, dass die genannten Ergebnisse aus 2021 positiv waren, also einen Gewinn darstellen.)

DÜSSELDORF (awp international) - Deutschlands grösster Gas-Grosshändler Uniper erwartet deutlich geringere Verluste als zuletzt angenommen. So beliefen sich die Verluste aus Gasersatzbeschaffungskosten für das Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen Zahlen auf 13,2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mit. Hinzu kämen erwartete, künftige Verluste durch anhaltende Gasersatzbeschaffungskosten von rund 5,9 Milliarden Euro, macht zusammen rund 19,1 Milliarden Euro. Anfang November hatte der jüngst verstaatlichte Konzern diesen Wert auf rund 40 Milliarden Euro beziffert.

Die Kosten sind entstanden, nachdem Russland im vergangenen Jahr zunächst weniger und dann gar kein Pipelinegas mehr nach Deutschland geliefert hatte. Um Industriebetriebe und mehr als 500 Stadtwerke weiter mit Gas beliefern zu können, kauft Uniper seitdem Erdgas zu deutlich höheren Preisen auf anderen Märkten.

Uniper betonte, dass die tatsächlichen Verluste und die erwarteten Verluste aus Gasersatzbeschaffungskosten in der Zukunft mit den sich ändernden Gaspreisen weiter erheblich schwanken würden.

"Die Höhe der künftig erwarteten Verluste basiert im Wesentlichen auf den Gaspreisen zum Bewertungszeitpunkt", erklärte Uniper-Finanzchefin Tiina Tuomela. Wegen des signifikanten Rückgangs des Gaspreises zum Jahresende 2022 hätten die erwarteten Verluste für zukünftige Gasersatzbeschaffungskosten von rund 30 Milliarden Euro auf rund 5,9 Milliarden Euro reduziert werden können. "Auch in den zukünftigen Quartalen wird Unipers Ergebnis von der Höhe der Gasersatzbeschaffungskosten abhängen." Diese Kosten hingen wiederum ganz wesentlich von dem Gaspreis ab.

Für das Geschäftsjahr 2022 erwarte man jetzt einen Verlust vor Zinsen und Steuern von rund 10,4 Milliarden Euro (2021: plus 1,2 Milliarden Euro). Beim bereinigten Nettoergebnis rechnet das Unternehmen mit einem Verlust von rund 7 Milliarden Euro nach einem Gewinn von 906 Millionen Euro im Vorjahr. Genaue Zahlen will Uniper am 17. Februar veröffentlichen./tob/DP/jha


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Analysen zu Uniper

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
19.01.23 Uniper Sell UBS AG
16.12.22 Uniper Underweight JP Morgan Chase & Co.
29.11.22 Uniper Sell UBS AG
23.11.22 Uniper Underweight JP Morgan Chase & Co.
03.11.22 Uniper Sell UBS AG

Aktien in diesem Artikel

Uniper 28.83 -4.63% Uniper

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten
pagehit
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.