Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ALSO Aktie 2459027 / CH0024590272

263.00
CHF
6.50
CHF
2.53%
08.05.2025
SWX
Kaufen / Verkaufen
Top-Partner CFD-Broker
Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner
IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Swissquote
  • Börsenkotiert und FINMA-reguliert
  • Konkurrenzfähige Spreads ab 1.1 Pips
  • Handeln Sie 400 der besten CFDs in allen Anlageklassen: von Währungen, Aktien und Indizes bis hin zu Edelmetallen, Energierohstoffen, Staatsobligationen und Kryptowährungen.
  • Steigern Sie Ihre Performance mit flexiblen Hebeleffekten bis zu 1:100
  • Geniessen Sie eine Ausführungsgeschwindigkeit von durchschnittlich 9 Millisekunden in Verbindung mit einer Ausführungsquote von 98%
Direkt zu Swissquote
Werbung

ALSO Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.ch übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


ALSO rechnet für 2019 mit einem Umsatzanstieg, der über dem von Gartner prognostizierten Marktwachstum von 0.9 Prozent liegt. Das Wachstum wird aus organischem Umsatzwachstum durch den Gewinn von Marktanteilen, durch die stetige Erweiterung der Produktkategorien und des Portfolios sowie durch die Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle (Supply, Solutions und as-a-Service). Zusätzliches Wachstum wird ALSO in den kommenden Jahren durch Akquisitionen in ihren bestehenden Ländern generieren, um den Markt im traditionellen Distributionsgeschäft weiter zu konsolidieren und in Unternehmen, die in den Geschäftsmodellen Solutions und «as-a-Service» tätig sind. Neue Länder innerhalb Europas werden durch Akquisitionen und Partnerschaften erschlossen. Diese spielen auch über Europa hinaus eine wichtige Rolle beim internationalen Rollout des Platform-as-a-Service-Angebots. ALSO erwartet, 2019 den ausgewiesenen EBITDA durch die Erhöhung des Bruttogewinns und die weitere Optimierung der Kosten gegenüber Vorjahr um 10 bis 15 Millionen Euro verbessern zu können. Die ALSO-Gruppe strebt mittelfristig ein Umsatzniveau von 10 bis 14 Milliarden Euro und eine EBITDA-Marge von 2.1 bis 2.6 Prozent an.

Update 24.07.2019: Für das Gesamtjahr 2019 rechnet das Unternehmen mit einer Verbesserung des EBITDA von 10 bis 15 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wobei im ersten Halbjahr durch eine beschleunigte Strukturoptimierung bereits 8 Millionen Euro (vor Anwendung des IFRS 16) erreicht wurden. Durch die Übernahme von ABC Data mit operativen Units in Polen, Ungarn, Rumänien, Litauen, der Slowakei und Tschechien geht das Unternehmen aufgrund von zu erwartenden Integrationskosten (SAP Einführung sowie Restrukturierungskosten) zudem von einem neutralen Effekt auf das EBITDA 2019 aus. Als mittelfristiges Ziel soll das EBITDA auf 240 bis 300 Millionen Euro gesteigert werden (nach Anwendung des IFRS 16). Zusätzlich strebt das Unternehmen in diesem Zeitraum eine Range des ROCE von 13 bis 14 Prozent an (2018: 11.8 Prozent). Anhand dieser beiden Kennzahlen, dem operativen Ergebnis (Liquidität), und dem finanziellen Ergebnis (Effizienz der Kapitalnutzung), wird der Erfolg des Unternehmens gemessen.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen