Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ceconomy Vz. Aktie 492664 / DE0007257537

Kaufen / Verkaufen
Top-Partner CFD-Broker
Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner
IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Swissquote
  • Börsenkotiert und FINMA-reguliert
  • Konkurrenzfähige Spreads ab 1.1 Pips
  • Handeln Sie 400 der besten CFDs in allen Anlageklassen: von Währungen, Aktien und Indizes bis hin zu Edelmetallen, Energierohstoffen, Staatsobligationen und Kryptowährungen.
  • Steigern Sie Ihre Performance mit flexiblen Hebeleffekten bis zu 1:100
  • Geniessen Sie eine Ausführungsgeschwindigkeit von durchschnittlich 9 Millisekunden in Verbindung mit einer Ausführungsquote von 98%
Direkt zu Swissquote
Werbung

Ceconomy Vz. Ausblick aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.ch übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.


Kurzfristig ist die weitere Geschäftsentwicklung vor dem Hintergrund der aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen mit Unwägbarkeiten verbunden. So ist der weitere Verlauf der COVID-19-Pandemie heute ebenso wenig präzise vorhersehbar wie die Entwicklung der Situation bei den internationalen Lieferketten. Aus heutiger Sicht setzt sich CECONOMY für 2021/22 folgende Ziele: Das Unternehmen rechnet mit einem leichten Anstieg des währungs- und portfoliobereinigten Umsatzes und strebt eine sehr deutliche Verbesserung des bereinigten EBIT an (Geschäftsjahr 2020/21: 237 Mio. €). Sobald die Rahmenbedingungen mehr Transparenz ermöglichen, wird das Unternehmen seinen Ausblick präzisieren.

Update 13.05.2022: Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres bleibt CECONOMY auch unter Berücksichtigung bestehender Unwägbarkeiten zuversichtlich. „Das Ausmaß der Auswirkungen aktuell belastender externer Faktoren – einschließlich des Kriegs gegen die Ukraine – ist derzeit schwer einzuschätzen. Wir haben uns jedoch bereits in den vergangenen Monaten in einem herausfordernden Umfeld behauptet und weitere operative Fortschritte erzielt“, sagte Florian Wieser, CFO von CECONOMY und MediaMarktSaturn. „Trotz der nach wie vor äußerst widrigen Rahmenbedingungen rechnen wir aus heutiger Sicht für das Gesamtjahr 2021/22 weiterhin mit einer sehr deutlichen Verbesserung des bereinigten operativen Ergebnisses und einem leichten Anstieg des währungs- und portfoliobereinigten Umsatzes.“ Im Geschäftsjahr 2020/21 hatte CECONOMY einen Umsatz von 21,4 Mrd. € erreicht, das bereinigte EBIT betrug 237 Mio. €.

Update 21.07.2022: In Anbetracht deutlich veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen passt die CECONOMY AG (CECONOMY) ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2021/22 an. CECONOMY erwartet nun einen währungsbereinigten Gesamtumsatz auf Vorjahresniveau (2020/21: 21,4 Mrd. €); bisherige Prognose: ein leichtes Wachstum des währungsbereinigten Gesamtumsatzes gegenüber dem Vorjahr; ein bereinigtes EBIT in Höhe von 150 Mio. € bis 210 Mio. € (2020/21: 237 Mio. €); bisherige Prognose: eine sehr deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen